Die Aussage von Espen Kraft ist ja nicht dass man mit den Sachen keine Musik machen kann, sondern eher dass man im Vergleich zu weniger namhaften Herstellern einen zu hohen Preis für die erbrachte Leistung zahlt. Um das mal in einer weniger

igen Sprache zu umschreiben und ich würde ihm in der Beziehung zustimmen, die Nuancen - wenn überhaupt - sind oft eher minimal und falls man die Klangerzeuger als Werkzeug sieht sollte die Optik keinen Einfluss aus das Resultat haben - aber das Auge hört natürlich mit und der Name gibt einem vielleicht ein gutes Gefühl

Ich konnte schon ein paar mal beobachten dass Geräte die sich nicht ganz so gut verkauft haben plötzlich nur noch die 2/3 oder die Hälfte des Preises bei Release gekostet haben, wobei wahrscheinlich auch noch einiges beim Vertrieb hängen bleibt

Mein Rat wäre in so einem Fall eher zu überlegen was einem der Klangerzeuger wirklich Wert ist und ob man den überwiegenden Teil der Funktionen nicht bereits mit vorhandener Hard- oder Software erledigen kann.