Frage zum DW6000(SysEx)

Hallo,
gibt es einen Trick, wo man die Sounddaten via MIDI SysEx,
vom DW6000 in einen weiteren also 2. DW6000 laden kann?

Gruß
Poly 2000
 
Und als von A aufgenommenes Audiofile in B gespielt auch nicht?
 
Hallo,
gibt es einen Trick, wo man die Sounddaten via MIDI SysEx,
vom DW6000 in einen weiteren also 2. DW6000 laden kann?

Gruß
Poly 2000
Zählt der Umweg über einen Rechner? Laut Handbuch gibt es keine direkte Übertragungsmöglichkeit. Ohne eine gewisse Form der Automatisierung auch nicht ganz so trivial. Man muss dem DW zunächst eine Programmwechselbefehl schicken und im Anschluss einen Dump Request, woraufhin der DW die Daten für das aktuelle Programm schickt. So muss man das für alle 64 Programme machen. Beim Übertrag zum Ziel-DW dann entsprechend umgekehrt.
 
Zählt der Umweg über einen Rechner? Laut Handbuch gibt es keine direkte Übertragungsmöglichkeit. Ohne eine gewisse Form der Automatisierung auch nicht ganz so trivial. Man muss dem DW zunächst eine Programmwechselbefehl schicken und im Anschluss einen Dump Request, woraufhin der DW die Daten für das aktuelle Programm schickt. So muss man das für alle 64 Programme machen. Beim Übertrag zum Ziel-DW dann entsprechend umgekehrt.
Also kann man bei den DW6000er nicht direkt eine SysEx-Übertragung machen?
In der Anleitung steht auch nichts davon drin, das stimmt.
SysEx empfängt er ja, also müsste er ja auch senden können.
 
Ich erinnere mich jetzt daran, dass ich vor ein paar Monaten das Gleiche mit zwei Poly-800 versucht hatte. Da ging das mit Tape Out - Tape In auch nicht. Eigentlich ja seltsam, denn mit dem gleichen Signal auf PC oder wirklich Tape aufgenommen klappt das ja bei richtigem Pegel vorzüglich.
 
Du könntest mal folgendes probieren, ich bin mir nämlich nicht mehr sicher, ob der DW nicht sogar das SysEx direkt bei Programwechsel sendet:
Nimm dir nen MIDI Monitor wie MIDIOX, häng den MIDI Out vom DW dran und wähle ein Program am DW an. Schau mal, was dann im Monitor landet.
 


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben