Moin!
Die gelben Audiospuren im Cubase Projekt, sind, wie in der Cubase Notiz zu lesen ist, die aktuellen Live Backing Tracks, die Herr Bressanutti von seinem Laptop aus startet.
(Sehr interessant hierdurch zu wissen, was noch live von Bressanutti und Codenys dazu gespielt wird!)
Hier fehlen lediglich die Klickspur für den Liver Drummer (Tim Kroker), und ein bis zwei Audiospuren der V-Drums.
Letzere wohl dazu gedacht, das der Drummer, beim Proben noch mal reinhören kann, um zu wissen, was er da spielen soll.
Die Remix Sache ist trotzdem recht lieblos gestaltet. Ich vermute auch hier, wie schon in der Vergangenheit, das die Herren Bressanutti/Codenys, dem Label gesagt haben, hier habt ihr was, macht was draus......
Zumindest, Jean Luc´s Gesang wäre doch wohl noch möglich gewesen, denn der ist ja nun bei Take One nicht unwichtig.....
Was mir auch komplett abgeht, ist die Tatsache, das F242 die "No COmment" remastern........watt soll datt? Wozu?
Die hätten mal lieber ihre "Live Moments" CD´s selber mischen und mastern sollen, und das nicht irgendwelchen Amateuren hätten machen lassen (habe ne sicher Quelle dafür)!
Bressanutti kann das doch. Sowas verlernt man doch nicht.
Waum nicht mal nen Best of Album veröffentlichen, wo man noch mal Hand an die Songs legt?
Oder besser noch, einen großen Remix Wettbewerb starten, 5-10 Songs zur Auswahl. Und die besten Remixe dann (auf einem Album) veröffentlichen!
Das wäre imho zwar immer noch nix wirklich Neues, aber besser als etwas Uraltes zu "remastern".
Interessant, das das Fuck up Evil Album hier bei manchen so schlecht wegkommt.
IMHO war das eine konsequente Weiterentwicklung ihres Sounds. Und das Album ist ja auch sehr gut produziert worden.
Ich meine, es gehört immer noch unter die Top 500, der am besten produzierten Alben aller Zeiten. Ist ne Liste von nem US Fachmagazin, meine ich. Was "logisch" erscheint, da Andy Wallace das Album produziert hat
Aber das hat man ja auch mal, das man keinen Zugang zu etwas bekommt. Es aber dann Jahre später plötzlich gut findet!
Ist mir bei der "Songs of Faith and Devotion" so ergangen. Ich konnte erst 3-4 Jahre später etwas damit anfangen....
Also klangtechnisch ist "Fuck up Evil" für mich auch heute noch der Ober-Hammer.
Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Ich fande die "Pulse" dann mal richtig schlecht. Da haben Bressanutti und Codeny wohl das gemacht, worauf sie Bock hatten. Ohne Rücksicht auf Verluste/Fans.
Bei der Vorab EP "Still & Raw", hatte ich noch Hoffnung.......
Ich glaube einfach, das sie ideenlos geworden sind. Was aber kein Vorwurf sein soll.
Sollen sie einfach das machen, worauf sie Bock haben, bzw. womit sie Geld verdienen können. Und wenn es eben noch mal zehn Jahre "Live Auftritte" sind.....
Die Hardcorefans werden auch weiterhin zu den Konzerten gehen........manche dann schon mit "Rollator"......
Ich war im Dezember 2014 in Oberhausen. Habe da auch unseren Forumchef getroffen. Ich fand den Sound mau, und auch "leise". Haben auch andere so empfunden.
Und ja, ich höre noch recht gut
