Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

Super DIY Teil 8) :
scasel.jpg



Von:http://www.electronicpeasant.com/projects/syncase/syncase.html
 
dieses rack hat auch stabile raeder und ist selbstgeschweisst
vom material her kann man da locker ne halbe tonne reinhaengen

ich werd bei bedarf mal ein paar detailfotos machen

btw. hab mir auch noch was schoenes fuer meinen tisch gebaut, so einen aufsatz mit 4 x 19" traegern a 3hu fuer patchbay und synth, da kann man da locker mit sehr kurzen kabeln alles in die patchbay jagen, die geht dann per multicore ans rack, von da ans pult. das hat den vorteil dass ich am rack die eher lanwierigen patches steck, am tisch ists eher zum schnellen rein raus (synth drummachine austausch)
alle sends und groups liegen auch am rack in der patch vor, so kann man da schnell und gezielt fx und compressoren / eq's umstecken
 
schweissen musst du eigentlich ned, ist aber meiner meinung nach sauberer (sieht geil aus), stabile metallprofile zusammen schrauben mit den richtigen verstrebungen klappt auch

du kannst rackschienen nehmen oder du bohrst dir einfach loecher ins profil, so wie ichs gemacht hab (ist bei 3mm stahl etwas hardcore ich hab soger 2 x 2 mm da das profil hol ist)
mit den rackschienen, wenn du meine meinung willst, kann das schon sehr frickelig werden, denn es gibt profile die extra schrauben benoetigen (hier gilt vor-abchecken)
ansonsten so mit loecherbohren ists einfach, kaufst dir im baumarkt einfach die genauen schrauben (sind oft halt silbern und nicht schwarz) und du krigst im baumarkt sogar so plastikscheiben in der passenden groesse, dass deine frontplatten nicht zerkratzt werden

das rack zusammenschrauben ist eigentlich die bessere loesung, da du bei einem umzug es auseinander bauen kannst ;-)
 
nochwas zum rack
ich hab mir die jetzt alle mal angesehen, die meisten sind ja eher so tischhoehe und die geraete werden bis praktisch unten auf den boden reingeschraubt.

deswegen hab ich auch dieses rack, unten ist n halber meter platz wo nix reingeschraubt wird, hier liegt lediglich ein brett wo ne endstufe platz findet.
in der hoehe wie meine geraete eingebaut sind muss man sich nie buecken und kann sogar ganz gemuetlich am pult stehen und 2 haendig am rack und pult schrauben ohne verraenkung
 
Boah, ey! :eek:

Aber klär' mich mal auf, wofür man sowohl einen PPG Wave 2 als auch einen 2.2 UND einen 2.3 haben muss!

Und was ist in der linken Ecke im untersten Bild? Ich erkenne einen Solina String Ensemble, aber der Rest? Schön auch die komplette Korg MS-Serie, da fehlt nur noch zur optischen Vervollständigung der VC-10! :D

Haaa! Ich sehe gerade noch den Korg 800dv unter der MS-Serie! Das zeugt von sehr gutem Geschmack! :mrgreen:

Aber ist das alles eigentlich deins, Sven? Deine Gear-Liste sieht etwas anders aus... ;-)
 
@Pepe

Nee um Gottes willen, das sind nicht meine Synths. Hab "nur" drei (Roland, Kawai und nen Virus) Hatte doch den Link mit gepostet, wo ich die Fotos gefunden habe. ;-)
 
Das DM Umfeld besitzt diesen kleinen Turm aus 3 ARP2600 schon eine Weile. Man arbeitet halt gern damit. Glaube, Gore gehören die sogar. Gahan sitzt nur davor. Vielleicht sind sie auch Studioinventar.
 


News

Zurück
Oben