was ist daran an den Gerüchten, dass die Produktion des
Modular G2 eingestellt werden soll.
aphelion schrieb:Hallöchen,
habe von von einem großen Musikhaus heute die Nachricht
bekommen, dass der Modular G2 nicht mehr hergestellt wird.
Sehr schade. Ich fand das Konzept nicht schlecht. Was
für Alternativen bleiben nun? Reaktor 5?
ja!aphelion schrieb:Hallöchen,
habe von von einem großen Musikhaus heute die Nachricht
bekommen, dass der Modular G2 nicht mehr hergestellt wird.
Sehr schade. Ich fand das Konzept nicht schlecht. Was
für Alternativen bleiben nun? Reaktor 5?
comboy schrieb:aphelion schrieb:Hallöchen,
habe von von einem großen Musikhaus heute die Nachricht
bekommen, dass der Modular G2 nicht mehr hergestellt wird.
Sehr schade. Ich fand das Konzept nicht schlecht. Was
für Alternativen bleiben nun? Reaktor 5?
wie wärs damit
;)![]()
Kommt draufan für was. Wenn's rein um (digitale) Modularität geht, gibt es in der Tat viele rechnerbasierte Alternativen, die oft auch erheblich leistungsfähiger sind. Wenn's aber um Workflow und vorallem Live-Einsatz geht, ist der G2 so ziemlich durch nichts zu ersetzen. Ich bewerkstellige meine komplette Live-Arbeit seit 3 Jahren mit zwei G2X und wüsste nicht wie ich auf einer anderen Plattform dieselben Möglichkeiten, dieselbe Zuverlässigkeit und denselben Bedienkomfort auch nur ansatzweise realisieren könnte.herw schrieb:ja!aphelion schrieb:Hallöchen,
habe von von einem großen Musikhaus heute die Nachricht
bekommen, dass der Modular G2 nicht mehr hergestellt wird.
Sehr schade. Ich fand das Konzept nicht schlecht. Was
für Alternativen bleiben nun? Reaktor 5?
saftpackerl schrieb:comboy schrieb:aphelion schrieb:Hallöchen,
habe von von einem großen Musikhaus heute die Nachricht
bekommen, dass der Modular G2 nicht mehr hergestellt wird.
Sehr schade. Ich fand das Konzept nicht schlecht. Was
für Alternativen bleiben nun? Reaktor 5?
wie wärs damit
;)![]()
OMG , was ist das???
ein G3 editor??
tim schrieb:Kommt draufan für was. Wenn's rein um (digitale) Modularität geht, gibt es in der Tat viele rechnerbasierte Alternativen, die oft auch erheblich leistungsfähiger sind. Wenn's aber um Workflow und vorallem Live-Einsatz geht, ist der G2 so ziemlich durch nichts zu ersetzen. Ich bewerkstellige meine komplette Live-Arbeit seit 3 Jahren mit zwei G2X und wüsste nicht wie ich auf einer anderen Plattform dieselben Möglichkeiten, dieselbe Zuverlässigkeit und denselben Bedienkomfort auch nur ansatzweise realisieren könnte.herw schrieb:ja!aphelion schrieb:Hallöchen,
habe von von einem großen Musikhaus heute die Nachricht
bekommen, dass der Modular G2 nicht mehr hergestellt wird.
Sehr schade. Ich fand das Konzept nicht schlecht. Was
für Alternativen bleiben nun? Reaktor 5?
Zolo schrieb:Also mir als Microm. Fan war das Rack immer zu teuer ... Diesen Mehrwert hab ich echt vermisst beim G2 Rack.
Organisator schrieb:Eine eventuelle Alternative in Hardware wäre der Arturia Origin, aber der ist wohl immer nicht nicht lieferbar?
siehe NL3Wieso ist die Bedienung schlechter?
wegen den Verkaufszahlen, habe die zwar nicht, macht aber den Eindruck...Wieso scheint das ein Flop zu sein?
Moogulator schrieb:CW orientierte sich übrigens am Nord, nicht umgekehrt. Es gibt aber beide Systeme schon ziemlich lange.[/url][/code]
TheDoctor schrieb:
Moogulator schrieb:Er ist sehr sehr liveorientiert. Das ist schwer zu machen
comboy schrieb:aphelion schrieb:Hallöchen,
habe von von einem großen Musikhaus heute die Nachricht
bekommen, dass der Modular G2 nicht mehr hergestellt wird.
Sehr schade. Ich fand das Konzept nicht schlecht. Was
für Alternativen bleiben nun? Reaktor 5?
wie wärs damit
;)![]()
Dankeschön. :) Hast Du schonmal mit dem G2 gearbeitet?fab schrieb:Moogulator schrieb:Er ist sehr sehr liveorientiert. Das ist schwer zu machen
eigentlich nicht. alles spricht für laptop live. dagegen vor allem die gedankliche faulheit.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.