
sinot
||||||||||
hi,
also ich habe das wochenende damit verbracht ne bass-drumline zu erstellen und diese mit Sounds vollzuauen aber habe nichts zustande bringen können wo ich sage könnte klingt ok, einfachheitshalber dachte ich fängste mal mit techno an. Ich werde das gefühl nicht los das es wesentlich effektiver und einfacher ist mit einer Groovebox also ein externes Gerät sowas zu machen.
Denn ich denke das ist absolut falsch was ich mache in dem ich jeden drum / bass eigenhändig auf seinen platz schiebe (oder mit nem appregiator im synthie was aber in einer unsynchronen Phase endet) statt das ein fertigprogrammiertes Gerät das alles entsprechend Takt/Rythmus macht und ich nur die Sounds aussuche und diese dann bestücke (falles dem so sein sollte da ich es nicht weiß sondern eher vermute).
Oder wie macht man sowas unkompliziert? Ich habe es eigentlich für etwas einfacher gehalten. Eigentlich bin ich zufrieden mit dem Synthie und nem PC + Steinberg Software zu arbeiten die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Aber irgendwie fehlt mir der direkte Zugang sowie Ergebnisse wo ich direkt hören kann was sache ist.
Kann mir jemand hilfreiche Tipps geben oder mir sagen wie man sowas eventuell angeht, danke.
Ansonsten muss ich wohl oder übel probieren und testen ohne Ende bis mal ein guter Weg gefunden ist. Elektronische Soundkulissen mit frei erfundenen Beats, drums usw. sind kein Problem aber so vordefiniertes macht mir Probleme.
mfg sinot
also ich habe das wochenende damit verbracht ne bass-drumline zu erstellen und diese mit Sounds vollzuauen aber habe nichts zustande bringen können wo ich sage könnte klingt ok, einfachheitshalber dachte ich fängste mal mit techno an. Ich werde das gefühl nicht los das es wesentlich effektiver und einfacher ist mit einer Groovebox also ein externes Gerät sowas zu machen.
Denn ich denke das ist absolut falsch was ich mache in dem ich jeden drum / bass eigenhändig auf seinen platz schiebe (oder mit nem appregiator im synthie was aber in einer unsynchronen Phase endet) statt das ein fertigprogrammiertes Gerät das alles entsprechend Takt/Rythmus macht und ich nur die Sounds aussuche und diese dann bestücke (falles dem so sein sollte da ich es nicht weiß sondern eher vermute).
Oder wie macht man sowas unkompliziert? Ich habe es eigentlich für etwas einfacher gehalten. Eigentlich bin ich zufrieden mit dem Synthie und nem PC + Steinberg Software zu arbeiten die Möglichkeiten sind unbegrenzt.
Aber irgendwie fehlt mir der direkte Zugang sowie Ergebnisse wo ich direkt hören kann was sache ist.
Kann mir jemand hilfreiche Tipps geben oder mir sagen wie man sowas eventuell angeht, danke.
Ansonsten muss ich wohl oder übel probieren und testen ohne Ende bis mal ein guter Weg gefunden ist. Elektronische Soundkulissen mit frei erfundenen Beats, drums usw. sind kein Problem aber so vordefiniertes macht mir Probleme.
mfg sinot