Re: Gute, (weitgehend) philosophische oder tiefe SciFi Filme
Stimmt, der ist gut, Andromeda gabs auch mal, ist so irgendwo dazwischen, total ohne Tiere. Da ist es eher Microbenstaub.
Moon - erwähnte ich schon, ist auch gut, lohnt sich.
Oh, ich glaube aber die Filmplakate sind eine gute Idee plus Beschreibung warum..
BEi Moon ist KI und Identität ein wichtiges Thema - am Ende gibt es die Frage - wer geht da? Ist er gegangen?
Sowas ..
Und die Gedanken sind am Ende gern mal so, dass man sich fragt, wie das wirklich war - man hat sehr viel zu reden, bei Arrival würde ich fragen - kommen die wieder? Was wird passieren? Ggf. ist es auch so, weil die Leute nachdenken sollen, wäre etwas billig - schön wäre ein zweiter Teil - sie kommen nach 3000 Jahren wieder (ich glaube die Zahl wurde genannt, ohne zu spoilern hoffe ich) und ..
naja, die Übersetzering wird lange tot sein - aber sie kann ihr Umfeld informiert haben und so weiter.
Heute ginge sowas - aber manches wäre auch schwer, man stelle sich nur vor, sowas würde alles in FB stehen und wer glaubt dem anderen und was wird wie eine VT gesehen? DA sieht man auch einiges, was auch unser Problem ist - sich glauben und wissen, in der Gruppe lernen und Dinge am Ende besser machen.
Missverstehen, Sprache, weiter lernen über Generationen und Entwicklungen bis hin zur Technik, die übrigens gar nicht so sehr im Film zu sehen ist, sondern eher für mich solche Fragen stellt.
_
Ich mag noch immer Cloud Atlas, wie schon beschrieben, es werden sehr verschiedene Zeiten beleuchtet und dennoch sind die Probleme ähnlich. Es gibt sogar eine interessante Sprache in der Zukunft.
Die Tiefe ist für mich darin, dass man überlegt, wo man gern wäre, ob die Zukunft nur positiv und erleichternd ist, wie sich Menschen verhalten, was sie alles so für Unsinn machen, sehr viel subtiles, was ggf. nicht wirklich im Film steckt und ein paar nette Details, die man ggf mag wie die Sache mit der Sprache.
Der Untertitel ist daher wichtig - alles ist verbunden!
Glaube so eine Beschreibung sollte schonmal dazu.
Ich fand die Wirkung auch in so fern interessant, als dass sie dem noch einiges hinzufügt, eine Metaebene.
Es gibt eigentlich nur eine die scheinbar die Zukunft und die Superfernzukunft ist. Diese Superzukunft ist faktisch ein Rücksprung in eine Frühzeit der Menschen, was ein Kunstgriff ist.
Das könnte man natürlich noch anders beleuchten.