Jan
Black Fish
Früher mußte ich mir beim Mischen aufgrund recht enger hardwaremäßiger Begrenzungen (Zoom-Multieffektgerät, 01/W, An1x) keine großen Gedanken über den Hall machen. Zumal mein Musiklehrer damals meinte, der Hall sei in erster Linie dazu da, die Instrumente "in einen Raum zu stellen". Also Effektgerät ins Mischpult eingeschleift und die Spuren verschieden stark reingedreht. Allerdings fiel schon auf, daß ein Hall, der für den Gesang ganz brauchbar war, auf der Snare u.U. recht übel klang.
Nun habe ich vor einiger Zeit gelesen, daß es durchaus üblich ist, verschiedene Reverbs in ein und demselben Stück zu verwenden (so um die fünf?!). Bei mir kommt dabei allerdings tendenziell Matsch raus bzw. man hat subtil daß Gefühl, daß die Instrumente nicht im selben Raum stehen.
Wie haltet Ihr das mit dem Reverb beim Mischen?
Grüße,
Jan
Nun habe ich vor einiger Zeit gelesen, daß es durchaus üblich ist, verschiedene Reverbs in ein und demselben Stück zu verwenden (so um die fünf?!). Bei mir kommt dabei allerdings tendenziell Matsch raus bzw. man hat subtil daß Gefühl, daß die Instrumente nicht im selben Raum stehen.
Wie haltet Ihr das mit dem Reverb beim Mischen?
Grüße,
Jan