Ja, aber scheinbar funktionieren die nur Bandkontext oder wenn man die Sachen mit der Hand einspielt. Ich hatte mir div. Reviews angeschaut und wüsste nicht wie ich die Aufnahme beim DP-32SD per MIDI synchronisieren sollte.
..die Tascam "DP 24SD/DP 32SD"-Serie hat grundsätlich KEIN Midi, (auch wenn das Prospekte und damit verbundene Hoffnungen damals falsch darstellten!)

Die etwas bessere, (und seltene) Vorgänger-Serie: "DP 24/ DP 32" hatte hingegen Midi und ein CD-Laufwerk, ansonsten identisch, (-auch SD-Kartenbasiert natürlich!)
Die sogenannte "SD -Serie", ist schlicht die billigere DP-Variante, ..man könnte hier sogar fast schon von einer "Mogelpackung" sprechen.
-> Ich kann aber beide Serien, (trotz sehr gutem Klang + Verarbeitung) nicht sehr empfehlen, ..zumindest nicht wenn man damit ernsthaft, komplex schneiden und "kompfortabel" arbeiten will.
...Die alte Akai: DPS 12, DPS 12i, DPS 16, DPS 24 & DPS 24 II kann ich empfehlen, -nachdem man moderne Laufwerke eingebaut hat !
(Und die Klangqualität vom riesigen DPS 24 & 24 II, -mit Motorfadern usw. usw..., ist sogar noch immer die beste, die ich jemals gehört habe wenn´s um "Digital-Recording" geht).