O
outoforder
.
hi,
wollt mal fragen wie ihr folgende hardware komponenten über midi verkabeln würdet
jomox xbase09
acidlab bassline2
electribe s mkII
mfb synth 2
mam mb33 mk2
bei mir siehts folgender maßen aus:
geh vom midi out der electribe in den in der xbase, von dort geh ich vom dyn sync out in den sync in der acidlab. vom midi through der xbase geh ich in den in vom synth 2 und vom midi out der xbase in den midi in vom mb33...
die xbase triggert mit der track funktion den mb33 usw...
irgendwie bin ich aber nicht ganz glücklich so wies jetzt ist. die mb33 macht nicht immer was ich will, also lässt oft noten aus.
manchmal verwende ich auch logic als master und geh über mein audio interface (m-audio firewire 1814) in den in der e-tribe von dort über through weiter... wenn das der fall ist, hauts mit dem synth 2 nimmer ganz hin... notenhänger oder er verliert nach dem anhalten von logic das clock signal und muss aus und wieder eingeschalten werden damit er wieder synct
würde sich ein midi interface bezahlt machen? denke an ein motu midi express... oder würde ein splitter oder eine midi through box sinn amchen? ich denke die midi kette ist schon ziehmlich an die grenze der soll länge gekommen...
mfg
wollt mal fragen wie ihr folgende hardware komponenten über midi verkabeln würdet

jomox xbase09
acidlab bassline2
electribe s mkII
mfb synth 2
mam mb33 mk2
bei mir siehts folgender maßen aus:
geh vom midi out der electribe in den in der xbase, von dort geh ich vom dyn sync out in den sync in der acidlab. vom midi through der xbase geh ich in den in vom synth 2 und vom midi out der xbase in den midi in vom mb33...
die xbase triggert mit der track funktion den mb33 usw...
irgendwie bin ich aber nicht ganz glücklich so wies jetzt ist. die mb33 macht nicht immer was ich will, also lässt oft noten aus.
manchmal verwende ich auch logic als master und geh über mein audio interface (m-audio firewire 1814) in den in der e-tribe von dort über through weiter... wenn das der fall ist, hauts mit dem synth 2 nimmer ganz hin... notenhänger oder er verliert nach dem anhalten von logic das clock signal und muss aus und wieder eingeschalten werden damit er wieder synct

würde sich ein midi interface bezahlt machen? denke an ein motu midi express... oder würde ein splitter oder eine midi through box sinn amchen? ich denke die midi kette ist schon ziehmlich an die grenze der soll länge gekommen...
mfg