Ich (Aktiver Künstler / "Macher") bediene folgende soziale Medien bevorzugt… (Umfrage/Interesse) über meine Konzerte, Aktionen…

Wohin kommen deine Posts zuerst?


  • Umfrageteilnehmer
    88
Prinzipiell bildet sich eigentlich ab, was man wohl erwarten konnte - die Platzhirsche vorn, die unabhängigen weit hinten, weil man eben Leute erreicht und die sind da wo "alle sind", oder? Kann man das so profan zusammenfassen?

Ich mache das übrigens nicht anders, bediene aber eben den Idealistenstrang "auch", es hält ja niemanden ab, zB Mastodon oder sowas auch zu machen, wer sehr bekannt ist - kann seine Bekanntheit sicher auch nutzen, um Leute nur auf das Lieblingsmedium zu holen.

So seltsam es klingen mag, aber Googletube wäre mir von dem wie die Leute dahinter handeln fast lieber als Meta, ggf. auch mal Newsletter, ..
wobei es eben aus meiner Sicht eher Angebot ist, da wo es mehr gibt, macht man mehr wäre dann natürlich "folgend" während man auch "prägend" bis "fordernd" agieren könnte - indem man zB zwar 1-2 große bedient, aber die besseren und mehr oder wichtigeren Sachen in den idealistischen Medien bringt. Also jene, wo du die Leute haben möchtest. OB sie dir dann folgen - keine Ahnung. Kürzlich war ich bei etwas, wo der Veranstalter hart auf Mastodon das letzte Wort schickt - es kamen auch viele - nicht auf FB, Insta, whatever - nachgucken kann ja jeder.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke Mastodon z.B. müsste irgendetwas erfinden was es dann nur auf Mstatdon gibt bzw. neuartig und Supercool und bequem für
Kunstschaffende aller Art. Als reines Informationsmedium in dem der Fan nur passiv am start ist außer daß er Eindrücke die er sammelt mit anderen Fans teilen darf.
Erst wenn sich z.B. Mastodon mit irgendetwas abhebt kann es eine Völkerwanderung bzw. Exodus geben. Dem Fan muß etwas neuartiges geboten werden sowie
dem Artisten.
Hinweisen möchte ich gerne auch daß eine Platform wie dieses Forum das absolute Soziale Gold ist und absolut perfekt um auf seine oder fremde Kunst aufmerksam zu
machen ,Kontakte zu knüpfen und seine Meinung mitzuteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen anständigen Namen und Livetermine und "wer kommt hin" quasi.
Gern nicht nur Musik, auch Kunst und co.
_
So, scheint wir haben die Interessenzone verlassen und damit ist dann dieses Votum eigentlich ziemlich genau das, was ich selbst auch so grob bestätigen würde - einfach die Größe und "Nutzerschaft" ist "dort". aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe im Freundeskreis versucht, für Signal als Alternative zu WhatsApp zu werben, weil ich die Unternehmungen von Herrn Zuckerberg nicht unterstützen möchte und weil Signal sicherer ist und anders mit den Daten umgeht - also weniger für die Ewigkeit speichert und auswertet. Aber leider hat das nicht funktioniert. Es hat einfach jeder WhatsApp. Man kann dem nicht entgehen, ohne vielen anderen lästig zu fallen oder viele Leute einfach nicht mehr zu erreichen. Leider.
Vielleicht muss man ja lästig werden, damit sich die unwissende Masse ein wenig in Bewegung setzt?

Bei WhatsApp könnte ich mir zum Beispiel etwas vorstellen, das auf jede eingehende Nachricht einfach sinngemäß eine entsprechende Antwort sendet.

„Du findest mich von nun an auf der Plattform XYZ, die kannst du dort [QUELLE] herunterladen. Die Vorteile sind …“ etc.?

Ansonsten sehe ich leider wenig Chancen, dass in diese Märkte ein wenig Bewegung kommt, aus den ersichtlichen Gründen, u. a. Trägheit der weniger informierten oder auch einfach unwilligen Masse(?).
 
gerade von Unternehmen find ich das fast fahrlässig nur über fb oder insta über aktuelle news zu informieren. Ja ist klar, das geht einfach, aber gut ist es nicht.

Nicht nur von Unternehmen, sondern vor allem von profilierungsgeilen Politikern, von Letzteren insbesondere, aufgrund ihrer Rolle in der Gesellschaft, oder vielmehr der Rolle, die sie einnehmen SOLLTEN.

Eigentlich müssten die alle auf Mastodon sein. Ich sehe mich mal die Tage um, ob dem so ist.

EDIT: Den glücklicherweise naheliegenden Gedanken, scheinbar aber nur, sofern man selbst kein Politiker ist, hatte ganz offensichtlich schon jemand anders weiter oben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke Mastodon z.B. müsste irgendetwas erfinden was es dann nur auf Mstatdon gibt bzw. neuartig und Supercool und bequem für
Kunstschaffende aller Art.
Menschen?
Mastodon und Bluesky sind beide tot.
Hab mich ausgezogen, nackt auf dem Tisch getanzt und mich dabei gefilmt.
Aber Niemand hat es gesehen.
 
Aber klar, in Zeiten wo Musiker/DJs etc. mehr und mehr "gezwungen" werden sich in Text-, Bild- und Videobezogenem Social Media zu entblössen scheint das aus der Zeit gekommen zu sein.

Vielleicht ist es an der Zeit, ein „Strip(With)MySound.org“ zu gründen?
 
Menschen?
Mastodon und Bluesky sind beide tot.
denke es gibt Leute bei denen das gut läuft :dunno:
denke daß man alles nutzen sollte und auch muß wenn man "jeden erreichen will
Hab mich aber bei meinem Profil auch ewig nicht eingeloggt weil einmal wo ich reingeguckt habe
sich kaum jemand geaddet hat. Am besten sind Systeme wo Musiksuchende über andere, ähnliche
Musikusse aufmerksam werden und dann letztendlich das auf die Ohren bekommen können was sie suchen
 
Hab mich ausgezogen, nackt auf dem Tisch getanzt und mich dabei gefilmt.
Aber Niemand hat es gesehen.

Vielleicht fehlte den vermutlich zumeist männlichen Nerds auch einfach der weibliche Counterpart?

Nächstes Mal einfach noch eine Dame im „KlimBim“-Format engagieren, dann klappt das auch mit den Zuschauern.

Für den Tipp bekomme ich übrigens eine 30-prozentige Beteiligung, das machen Apple, Facebook und Konsorten ja schließlich auch so … :lollo:
 


Neueste Beiträge


Zurück
Oben