Bassliner303
.....
Hallo Zusammen!
Weil ich gerade umbaue und nichts anderes zur Hand habe wollte ich den Juno 106 als Midi-Keyboard für die Softsynths nutzen. Dabei ist mir aufgefallen dass die gespielten Töne apprupt abbrechen, ähnliche wie bei einem Gate-Trigger. Selbst Klänge die normal ein längeres Release haben werden nach loslassen einer Taste sofort mit einem deutlich hörbaren "Klick" beendet. Halte ich auf dem Juno Keyboard eine Taste und spiele weitere dazu ist alles gut, solange bis die letzte gehaltene Taste losgelassen wird. Dann wieder "Klick" und alles ist stumm.
Ist dieses Midi-Verhalten beim Juni 106 normal? Ich weiß, er ist jetzt nicht gerade als Masterkeyboard gedacht, aber als Noten-Trigger sollte er ja schon funktionieren. Habe auch schon alle 3 Midi-Modi probiert, "echte" Midi-Kabel mit nur 3 belgeten Pins ebenfalls.
Hat jemand eine Idee? Für sachdienliche Hinweise bitte gerne melden
LG
Andy
Weil ich gerade umbaue und nichts anderes zur Hand habe wollte ich den Juno 106 als Midi-Keyboard für die Softsynths nutzen. Dabei ist mir aufgefallen dass die gespielten Töne apprupt abbrechen, ähnliche wie bei einem Gate-Trigger. Selbst Klänge die normal ein längeres Release haben werden nach loslassen einer Taste sofort mit einem deutlich hörbaren "Klick" beendet. Halte ich auf dem Juno Keyboard eine Taste und spiele weitere dazu ist alles gut, solange bis die letzte gehaltene Taste losgelassen wird. Dann wieder "Klick" und alles ist stumm.
Ist dieses Midi-Verhalten beim Juni 106 normal? Ich weiß, er ist jetzt nicht gerade als Masterkeyboard gedacht, aber als Noten-Trigger sollte er ja schon funktionieren. Habe auch schon alle 3 Midi-Modi probiert, "echte" Midi-Kabel mit nur 3 belgeten Pins ebenfalls.
Hat jemand eine Idee? Für sachdienliche Hinweise bitte gerne melden
LG
Andy