Ich brauche ein einfaches Notebook für gelegentlichen Gebrauch

gerwin

||||||||||
Ich bin eigentlich durch mit Windoof und seit vielen Jahren glücklich verappelt.
Trotzdem brauche ich gerade ein Windows Notebook, weil ich mir Lautsprecher mit Hypex-Verstärker gebaut habe. Die Filter-Software gibt es jedoch nur für Windows.
Was würdet ihr an meiner Stelle kaufen, wenn ihr nichts weiteres damit machen wolltet, als gelegentlich die Einstellungen am Verstärker zu überarbeiten.
Habt ihr eine Empfehlung für etwas gutes Gebrauchtes?
 
Welches Windows soll denn darauf laufen, 11 oder eine ältere Version? Im letzeren Fall würde ich ein altes Lenovo Thinkpad nehmen, bei dem man über Serviceklappen unten problemlos an Speicher und Festplatte rankommt.
 
Gibt doch einige HP Laptops für unter 300 EUR...
Mit denen kannste dann nicht zocken aber fürs Surfen und Videowiedergabe langt es aus.

So einen nutze ich fürs Wohnzimmer und kann bei Bedarf auch nebenbei kurz was photoshoppen und co.
Meistens kommen die Billigheimer auch ohne OS ausgeliefert.

Evtl bekommste so Teile auf kleinanzeigen auch nochmal nen Stück günstiger.
Vor paar Monaten habe ich erst ein alten Laptop (2012er Jahrgang?) eines Bekannten für 50 EUR verkauft ^^
Es musste einfach weg :)
 
fallst du mal in die Nähe von Frankfurt Main kommst, kannst du gerne einen Laptop von mir haben. Meine Frau freut sich wenn es hier weniger werden:)
Ich habe mehrere mit in 7 / 10 / 11 zur Auswahl...
...aber nur Abholung, ich bin kein Versender...
 
Habt ihr eine Empfehlung für etwas gutes Gebrauchtes?
Lenovo Thinkpad von Lapstore.de, da kann man die sich sogar konfigurieren. Wenns kompakt sein soll, dann ein Lenovo Yoga 370/380, das ist 13", hat einen Touchscreen und kann durch umklappen der Tastatur als Tablet benutzt werden. Nachteil: Ethernet hat wg. Bauhöhe eine Spezialbuchse (Adapter kann man aber gleich mitbestellen, wird dort aufgeführt) oder man nutzt einen USB-Ethernet Adapter.
Ich hab hier das 370 für meinen per Webinterface steuerbaren Mixer im Einsatz, da ich was größeres als das 9,7" iPad haben wollte, ohne ein iPad pro kaufen zu müssen, welches ich nicht brauche. das 370 hat sogar Thunderbolt und einen microSD Kartenleser drin.
 
In dem Zusammenhang kann ich nur vor Notebooksbilliger.de warnen. Besonders wenn dort B Ware angeboten wird. Und wenn dann nur online, um das Rückgaberecht nutzen zu können.
Das ist eine absolut geisteskranke Bude, wenn es um berechtigte Reklamationen geht.
 
Von denen hab ich bisher auch nix dolles gehört, bei Lapstore dagegen kaufe ich seit Jahren ein, die haben vor allem einen wirklich guten Service. Verkaufen kann jeder, beim Service trennt sich die Spreu vom Weizen. Service meint ja nicht nur Reparaturen oder Reklamationen, sondern auch technische Details, die manchmal tricky sein können, wenn man ein Notebook mit Komponenten erweitern will, die nicht erkannt werden, weil "verdonglet" oder sowas - bei solchen Fragen bekommt man bei denen immer schnell und kompetent Antwort.
 
Von denen hab ich bisher auch nix dolles gehört, bei Lapstore dagegen kaufe ich seit Jahren ein, die haben vor allem einen wirklich guten Service. Verkaufen kann jeder, beim Service trennt sich die Spreu vom Weizen. Service meint ja nicht nur Reparaturen oder Reklamationen, sondern auch technische Details, die manchmal tricky sein können, wenn man ein Notebook mit Komponenten erweitern will, die nicht erkannt werden, weil "verdonglet" oder sowas - bei solchen Fragen bekommt man bei denen immer schnell und kompetent Antwort.

Ist halt immer die Frage was man will, wenn man für 300 Euro nen neues Notebook bekommt was doppelt so schnell ist wie nen gebrauchtes 5 Jahre altes Thinkpad für 500 Euro….günstig ist was anderes.
 
Ich nutze für nichtmusikalische Dinge wie Internet und Bürokram etc. ein gebrauchtes Thinkpad X201 mit i5-CPU, bei eBay vor einigen Jahren mal für unter 100,- Euronen ersteigert. Später noch um eine passende Dockingstation für 'nen Zehner ergänzt und auf 8 Gb RAM aufgerüstet. Windows 7 und 10 läuft auch darauf. Festplatte und RAM lassen sich einfach ausstauschen, ohne dazu erst das komplette Notebook auseinandernehmen zu müssen.

Für den nur gelegentlichen Einsatz einer einzigen Software sollte sowas oder etwas Vergleichbares doch mehr als ausreichen.

Hier gibt's so eins zusammen mit Dockingstation für 70,- Schleifen:
 


News


Zurück
Oben