Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
SvenSyn schrieb:Ich habs auch gesehen.
Scheitern als würde er mit dem Alter sympathischer und nich so "von oben herab" rüberkommen.
Und schon krass wie er in 5 Jahren gealtert ist, als ich ihn live sah.
"Künstler leiden, sonst wären sie keine Künstler. Sie sind verwundet. Es gab etwas in ihrem Leben, dass sie zu einem Künstler hat werden lassen - und nicht zu einem Anwalt oder Banker. Jeder kreative Prozess ist eine Form von Therapie. Wer nichts zu heilen hat, wird nicht sein ganzes Leben in den Dienst schöpferischer Arbeit stellen."
Ein paar Kilo mehr und unrasiert. Dazu keine gefärbte schwarze Matte mehr auf dem Kopf. Kommt besser rüber als 2011 oder so.SvenSyn schrieb:Und schon krass wie er in 5 Jahren gealtert ist, als ich ihn live sah.
Alph4 schrieb:Cool, danke für den Hinweis.
Das mit der schlechten Audio beim Video ist mir gar nicht aufgefallen, aber ich bin auch überhaupt nicht empfänglich für so etwas. Ich achte nur auf die Musik und weniger auf die Audioqualität, die war mir schon immer ziemlich egal. Ich wäre also ein genauso schlechter Tonmeister so wie ich ein schlechter Produzent bin. Für mich zählt nur der Spaß beim Musik hören und vor allem beim Rumtüfteln. Ich muss mich erst daran gewöhnen dass hier so viele Profis unterwegs sind, zu denen ich nicht gehöre. Ich komme halt mit billigstem Hobby-Equipment sehr gut klar und kann gar nicht so lange leben um alles wirklich auszuprobieren.
abbuda schrieb:Alph4 schrieb:Cool, danke für den Hinweis.
Das mit der schlechten Audio beim Video ist mir gar nicht aufgefallen, aber ich bin auch überhaupt nicht empfänglich für so etwas. Ich achte nur auf die Musik und weniger auf die Audioqualität, die war mir schon immer ziemlich egal. Ich wäre also ein genauso schlechter Tonmeister so wie ich ein schlechter Produzent bin. Für mich zählt nur der Spaß beim Musik hören und vor allem beim Rumtüfteln. Ich muss mich erst daran gewöhnen dass hier so viele Profis unterwegs sind, zu denen ich nicht gehöre. Ich komme halt mit billigstem Hobby-Equipment sehr gut klar und kann gar nicht so lange leben um alles wirklich auszuprobieren.
Da bist du nicht allein, mir geht es auch so. Wenn die Musik stimmt ist für mich die Audioqualität eher zweitrangig. Für mich ist die Musik Emotion, nicht Perfektion.
das ist wirklich eindrucksvoll.SvenSyn schrieb:Gutes Zitat von Jarre, auf die Frage ob man als Künstler leiden muss:
"Künstler leiden, sonst wären sie keine Künstler. Sie sind verwundet. Es gab etwas in ihrem Leben, dass sie zu einem Künstler hat werden lassen - und nicht zu einem Anwalt oder Banker. Jeder kreative Prozess ist eine Form von Therapie. Wer nichts zu heilen hat, wird nicht sein ganzes Leben in den Dienst schöpferischer Arbeit stellen."
Quelle: http://www.spiegel.de/kultur/musik/...ctronica-inklusive-vorabstream-a-1057311.html
Phil999 schrieb:Das hat zweifellos seinen Sinn. Denn die Energie, die einem entgegenströmt vom Auditorium, ist derart immens, dass man das in jungen Jahren praktisch kaum bewältigen kann.
Musik ist enorm mächtig. Das wird in heutigen Zeiten und den sehr zugänglichen Möglichkeiten heute einfach vergessen.
Lauflicht schrieb:NI Monark näher am Model D als ein Voyager?
swissdoc schrieb:Es gibt Videos zu jedem der Partner, z.B. Laurie Anderson:
Mehr bei YouTube.
P.S.: Beim Interview von FM ist das Audio total schrecklich. Das Noisegate killt die Atmosphäre völlig und bei dem Beispiel mit der Eminent rauscht es trotzdem wie blöd...
maffyn schrieb:.....
ich bin gespannt, wie erfolgreich das album ist. klar ist mir vieles zu sehr angelehnt an bestimmte dinge und die frage wo JMJ bei dem album authentisch dabei ist, stelle ich mir intern. aber das ist als profimusiker ja immer im verhältnis zum verkaufserfolg zu betrachten. vom eignen spleen wird keiner satt)
intercorni schrieb:....
Und Herr Mattens mark sicher für sein kritisches Wort berüchtigt sein, jedoch ist er noch lange nicht "der" Maßstab hinsichtlich einer
ernstgemeinten Kunstkritik. Daher empfehle ich jeden selbst hineinzuhören, um sich ein eigenes Bild von der Musik zu machen.
Bunt genug ist es jedenfalls.