Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Instruo – Pocket SCION | Biofeedback-Instrument

mioo



pocketscion.com

Instruō - Pocket SCÍON | Biofeedback-Instrument​

  • tragbares Gerät zur Erzeugung von Klängen und MIDI-Daten basierend auf Biofeedback von lebenden Organismen
  • 4 integrierte Sound-Engines (Secret Garden, Fungal Waves, Treebeard’s Koto und Soil Circuits) mit bis zu 5 Stimmen erzeugen melodische Klänge, Drones, Noise und mehr
  • steuerbar über bioelektrische Impulse durch Touchpads und Sensorclips (zur Verbindung mit Pflanzen, Obst, Gemüse etc.)
  • erweiterte Editiermöglichkeiten über Editor Software
  • generiert MIDI- und OSC-Befehle zur Steuerung weiterer Geräte oder Software
  • Stromversorgung über Batterien (3x Typ AAA, nicht im Lieferumfang)
  • Stereo Audio Ausgang: 3,5 mm Klinke
  • Sensor Eingang: 3,5 mm Klinke
  • MIDI Ausgang: 3,5 mm TRS Klinke, Typ A
  • USB-Port
  • Abmessungen (H x B x T): 105 x 71 x 17 mm
  • Gewicht (ohne Batterien): 57 g
  • inkl. Sensorkabel
 
  • Daumen hoch
  • Hmm
M.i.a.u.: Lauflicht, oli und Area88
Gibt’s da auch ein Buttplug dazu?
Dann gibts „Sounds from the inner world“
 
  • HaHa
  • Daumen hoch
  • Gute Idee
M.i.a.u.: Denkraumverzerrt, Kavenzmann, TGN und 4 andere
So ein Pflanzendingsi wollte ich schon immer mal haben. Bestellung ist raus.
 
  • HaHa
M.i.a.u.: Mr. Roboto
Bestellt!
Wenn mal keine Pflanzen da - Scion kann 5 Midikanäle, also 5 Instrumente eines multitimbralen Synths ansteuern.
Skalen lassen sich mit der App einstellen.
Finde leider die App nicht im Playstore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzes Update: Der Pocket Scion ist heute angekommen. Eine interessante und gut durchdachte kleine Kiste. Bisher nur kurz getestet, alles funktioniert. Multichannel ist Klasse! Jede Pflanze tickt anders, soweit bin ich schon mal gekommen. Ich denke, ich werde viel Freude an dem Scion haben. Aktuell habe ich alle 5 Stimmen auf 5 Plugins verteilt und mein Gummibaum läuft harmonisch random neben der Arbeit.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Donauwelle, Kavenzmann, Kalt und eine weitere Person
Musst die Kontakte mal an deinen Hund beim Fressen hängen. Das ist fast schon Techno-Metal.
 
  • Daumen hoch
  • HaHa
M.i.a.u.: hardberg und sllk
  • #12
Ok. Angefangen von Plug-Fantasien, hinüber zu Tierexperimenten bis hinein in den SM Bereich, ist alles dabei.
Ohne vorherige Recherche hätte ich den Beitrag lieber nicht veröffentlichen sollen.
Achtet bitte auf Eure Angaben, wenn Ihr Soundbeispiele postet, wo wie was eingeführt, abgehängt oder abgezwickt wurde!
Hier sind auch Kinder im Forum! 😂
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: hardberg
  • #14
Ok. Angefangen von Plug-Fantasien, hinüber zu Tierexperimenten bis hinein in den SM Bereich, ist alles dabei.
Ohne vorherige Recherche hätte ich den Beitrag lieber nicht veröffentlichen sollen.
Achtet bitte auf Eure Angaben, wenn Ihr Soundbeispiele postet, wo wie was eingeführt, abgehängt oder abgezwickt wurde!
Hier sind auch Kinder im Forum! 😂
Als ob.
 
  • #16

Lustig finde ich ja, dass er hier einem Farn ein Blatt abgerissen hat. Sprich: Das ist Totenmusik. :)
Bei lebenden Pflanzen tun die Kroko-Klemmen bestimmt weh (andere Hersteller nehmen da was sanfteres). Da sind wir wieder beim SM-Thema. :)

Kaufe ich mir aber, weil es recht durchdacht wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #17
Lustig finde ich ja, dass er hier einem Farn ein Blatt abgerissen hat. Sprich: Das ist Totenmusik.
Ist das dann das Äquivalent zu Gitarre zertrümmern (branchenüblich) oder eher zu Gtarristen den Arm abreissen (oft gewünscht aber selten praktiziert). ??
 
  • HaHa
M.i.a.u.: Lauflicht

News

Zurück
Oben