Phil999
|||||
Eine rein technische Frage. Für oder wider soll hier nicht diskutiert werden. Bitte daran halten, danke.
Es geht darum, dass scheinbar Contact Tracing in die Betriebssysteme der Smartphones integriert werden soll. Oder schon ist. Ich habe da keine Ahnung. Es interessiert mich im Grunde auch nicht, wieviel Benutzerinformationen an Apple und Google weitergereicht werden, aber in diesem Falle schon. Es geht mir auch nicht um Apps, die installiert oder deinstalliert werden können. Es geht mir ausschliesslich um die Betriebssystem-Ebene wo der Benutzer keinen Einfluss hat.
Frage zu iOS: ab welcher Version ist mit solch einer Implementierung zu rechnen, bzw. ab welcher Version ist es schon implementiert?
Frage zu iPadOS: trifft das auch auf iPads zu, die ja mit eingeschaltetem Bluetooth und Wifi geortet werden können?
Frage zu Android Lineage (eine Betriebssystemvariante von Android): wie sieht es da aus? Das Betriebssystem kann ja soviel ich weiss nur über einen Computer verändert werden (Update), d.h. wenn das Phone mit Internet verbunden ist kann es sich nicht selbst aktualisieren. Stimmt das?
Diese drei Fragen sind für mich von Bedeutung, da ich Smartphones brauche für die Fernsteuerung und Bedienung (Bluetooth), und für Videofeed (Wifi) von Kamera und Gimbal. Ich exponiere mich sozusagen durch meine Tätigkeit als Filmemacher, wenn ich diese Smartphones verwende. Ich möchte einfach nur wissen, in welchem Grade ich exponiert bin, und wie ich mich unsichtbar machen kann. Ich muss da noch anfügen, dass ich Smartphones hauptsächlich für Fernsteuerung verwende, nicht zum Telephonieren oder Internet, also ohne Simkarte. Und natürlich auch für Musikapps, doch da nehme ich meist ein iPad.
Weiss da jemand dazu etwas? Wenn nicht, würde ich gerne auf Antworten verzichten.
Es geht darum, dass scheinbar Contact Tracing in die Betriebssysteme der Smartphones integriert werden soll. Oder schon ist. Ich habe da keine Ahnung. Es interessiert mich im Grunde auch nicht, wieviel Benutzerinformationen an Apple und Google weitergereicht werden, aber in diesem Falle schon. Es geht mir auch nicht um Apps, die installiert oder deinstalliert werden können. Es geht mir ausschliesslich um die Betriebssystem-Ebene wo der Benutzer keinen Einfluss hat.
Frage zu iOS: ab welcher Version ist mit solch einer Implementierung zu rechnen, bzw. ab welcher Version ist es schon implementiert?
Frage zu iPadOS: trifft das auch auf iPads zu, die ja mit eingeschaltetem Bluetooth und Wifi geortet werden können?
Frage zu Android Lineage (eine Betriebssystemvariante von Android): wie sieht es da aus? Das Betriebssystem kann ja soviel ich weiss nur über einen Computer verändert werden (Update), d.h. wenn das Phone mit Internet verbunden ist kann es sich nicht selbst aktualisieren. Stimmt das?
Diese drei Fragen sind für mich von Bedeutung, da ich Smartphones brauche für die Fernsteuerung und Bedienung (Bluetooth), und für Videofeed (Wifi) von Kamera und Gimbal. Ich exponiere mich sozusagen durch meine Tätigkeit als Filmemacher, wenn ich diese Smartphones verwende. Ich möchte einfach nur wissen, in welchem Grade ich exponiert bin, und wie ich mich unsichtbar machen kann. Ich muss da noch anfügen, dass ich Smartphones hauptsächlich für Fernsteuerung verwende, nicht zum Telephonieren oder Internet, also ohne Simkarte. Und natürlich auch für Musikapps, doch da nehme ich meist ein iPad.
Weiss da jemand dazu etwas? Wenn nicht, würde ich gerne auf Antworten verzichten.