isopropylalkohol zur Reinigung von holz?

dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
Hallo,

hab mir gebraucht ein Doepfer-minicase geholt. leider sind da Aufkleber drauf. hab ich abgekratzt und würde gern die Kleberreste mit isopropylalkohol entfernen. geht das auf sperrholz? oder bleibt der alkohol im holz?

danke schonmal.
 
citric acid
citric acid
|||||||||||||
Wenn es unbeschichtet ist, geht es ins holz und du hast dunkle flecken drinn. Gleiche bei benzin. Versuche es leicht mit einem föhn an zu wermen und dann ganz vorsichtig mit einer scharfen klinge abschaben. Könnte gehen .
 
Feedback
Feedback
Individueller Benutzer
Citric hat da Recht, für Aufkleber aller Art ist ein Fön die erste Wahl.
Falls die Aufkleber so Scheiße sind, kannst Du das Ganze Ding mit Isoprop reinigen und anschliessend schwarz streichen. Ist auch schick. Und brummfrei.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
ich streich hier garnix. keinen bock drauf. Hauptsache, das ding funzt.

Soll ja auch zur Musik passen.

das viel größere Problem ist grad, dass ich nicht weiß, wo ich das ding hinstellen soll. hab absolut keinen Platz mehr.
 
M
masi28
|
Um Klebereste von Holz zu entfernen, benutze ich Pflegeöl für Gitarren Griffbretter. Die Klebereste lassen sich gut entfernen. Das Holz dunkelt zwar ein wenig nach, doch wird es durch die Behandlung auch vor Austrocknung und Rissbildung geschützt.
 
R
Rastkovic
Guest
Ich würde einfach Spiritus probieren, ist am wenigsten aggressiv....

Wo willst du denn Isopropylalkohol kaufen? In der Apotheke??

Das ist auch so ne Internet Empfehlung. Früher gab es Spiritus, Silikon Entferner und Nitro Verdünnung. Wobei man mit Nitro Verdünnung schon fast Lack abwaschen kann.... :)
 
S
Synthifreak
||||
Hallo !
Wenn du hast nimm Lampenöl damit geht jeder Aufkleber ab. Ich benutze das seit Jahren für alles habe seitdem nie wieder Etikettenlöser oder so gekauft.

Grüße
 
klangumsetzer
klangumsetzer
noisemaker
Ich würde einfach Spiritus probieren, ist am wenigsten aggressiv....

Wo willst du denn Isopropylalkohol kaufen? In der Apotheke??

Das ist auch so ne Internet Empfehlung. Früher gab es Spiritus, Silikon Entferner und Nitro Verdünnung. Wobei man mit Nitro Verdünnung schon fast Lack abwaschen kann.... :)
Also Spiritus (Ethanol/Wasser, unvergaellt) musst du vermutlich in der Apotheke kaufen, oder meinst du Brennspiritus (96 % Ethanol)? Ethanol ist im Vergleich zu Isopropanol aggressiver (zu bemalten/behandelten Oberflaechen).

Der Gitarrenreiniger scheint mir bei Holz eine gute Idee zu sein.
Ich habe key-brite, einen Reiniger fuer Klaviertasten, was auch ok funktioniert hat, um Aufkleber von Thon cases zu entfernen.
 
Die Iden des Maerz
Die Iden des Maerz
|||||||||||
Du kannst auch probieren mit dem abgezogenen Aufkleber die Klebereste aufzunehmen indem Du mit eben dem immer wieder kurz auf die Reste drauf „tatschst“. In vielen Fällen nehmen die Reste die sich noch auf dem Aufkleber befinden dann die Reste von dem beklebten Gegenstand auf.

Ich mach das manchmal so wenn der Gegenstand nicht mit einem der genannten Mittel in Berührung kommen darf. Ist quasi mechanisches Entfügen.
 
Mitarbeiterinfo
Mitarbeiterinfo
Unschubladisierbar
Ballistol funktioniert auch prima, damit kann man auch das ganze Case pflegen. Ist leider nicht dafür geeignet um es brummfrei zu bekommen oder das Case schrumpfen zu lassen wegen dem Platzproblem. ;-)
 
everNoob
everNoob
|||||||
Hat des schon mal jemand in irgend nen Laden(Offline) außer inner Apotheke entdeckt?
Man nehme dazu noch etwas Brezellauge und eine bestimmte zwar eigentlich legale, aber in Deutschland leider nicht mehr erhältliche Wurzelrinde, die es zum Glück noch in Holland gibt, welche man, da es ein wunderschöner Naturfarbstoff ist, natürlich nur zum einfärben des Holzes vom Case bestellt. Nachdem man die Klebereste, nicht wie der Rest der Welt, mit Naphta, sondern mit dem bei uns zum Glück legal erhältlichen, sowie viel besseren Wundbenzin beseitigt hat und für den kleinen Hunger zwischendurch Brezzeln gebacken hat. Sucht man sich in der Suchmaschine seines Vertrauens den Künstler STB aus dem Tek Genre zum anhören, und schon kann man, dank der guten Musik, ziemlich einfach, aber nicht ganz ungefährlich, mit dem guten Freund  Di Mi Tri in andere Dimensionen reisen:huepfling:
Wo willst du denn Isopropylalkohol kaufen? In der Apotheke??
Den Fehler hab ich vor Jahren einmal gemacht, hat mich sage und schreibe 8€ für 50ml gekostet. Der Begriff Apothekenpreise ist hier eigentlich maßlos untertrieben, da man Online für ca den gleichen Preis 1L kriegt.
 


Oben