Mit Ableton Live als Master und den KP3 auf auto oder extern Sync (über die Midibuchse, nicht USB), liefen die Loops synchron zum Master, auch über eine längere Zeit. Wenn man einen Tempowechsel macht, dann stimmt der Startpunkt nicht mehr, aber ich glaube der Loop war noch synchron. Den Startpunkt der Loop kann man ja wieder neu setzen, also nicht so schlimm.
Wie gut das vorher war weiss ich nicht mehr mit bestimmtheit.
Die Drumsynths die ein einfaches Pattern abspielen (sind glaube ich so 3 Presets), die stimmen eben leider immer noch nicht zum Takt.
Also die kann man eigentlich nur sehr eingeschränkt brauchen.
Vom KP3 bin ich eigenlich auch nicht so begeistert.
Einzig toll finde ich, wenn man ihn als externen Midicontroller benutzt. Da kann man aus dem Pad mehrere Controller generieren, fast wie ein Wiard Joystickcontroller.

Habe das aber noch nicht gross getestet, hoffe das funktioniert einwandfrei.