
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zotterl schrieb:"Skandal" sehe ich nicht; ein Zeichen für die eigene Abgebrühtheit? Oder weils "nur" Volksmusik ist?
Wie wäre das, wenn meine/Eure Lieblingsband mir/Euch 60 EUR für ein Ticket abgeknöpft und auf der Bühne
nur ein paar Hampelmänner mimen...? Würde ich mir dann noch das Ticket leisten?
Denk-würdig auf jeden Fall: täuschen und tarnen wie in der Tierwelt.
Wir reden ja nicht vom zwischenzeitig etablierten Playback oder von Künstlern, die die Songs singen, die jemand anders fürmink99 schrieb:Justin Bieberlake ?
Madonna ?
Britney "Kein Sex vor der Ehe" Spears ?
Zotterl schrieb:Wir reden ja nicht (...) von Künstlern, die die Songs singen, die jemand anders für sie geschrieben hat.
Zotterl schrieb:Übrigens: von den 3 o. g. würde mich kein Konzert wirklich interessieren.
Je nach Outfit vielleicht doch MadonnaHab ich auch nicht erwartet
Sag ich doch.bahnen schrieb:mann, seid ihr alle abgebrüht..
Das hast Du aber nett geschriebenZotterl schrieb:Schalt' den Computer und das Sequencer Forum an: nur schöne Menschen.
bahnen schrieb:wenn ein live-konzert auf cd veröffentlicht wird und als solches auch vermarktet, muß man nicht automatisch davon ausgehen, daß alles im studio nochmal neu eingespielt wurde...
und ja, auch bei einem studioalbum darf man davon ausgehen, daß die bandmitglieder zumindest an den aufnahmen beteiligt sind. immerhin schmücken sie auch das cd-cover. studiomusiker werden für zusätzliche instrumente eingesetzt oder für besonders heikle passagen, geschenkt. aber doch nicht fürs komplette album.
Also genauso wie bei fast aller Unterhaltungsmusik.psicolor schrieb:In der volkstümlichen Musik funktioniert einiges anders. Sound und Musik sind da eher Nebensache. Wichtig is das Lächeln, die Frisur, die Kleidung, die Gesten usw. Es geht darum Leute glücklich zu machen ohne sich um die Musik zu kümmern. Ja, vielleicht is das die richtige Formulierung: Es geht um eine Unbekümmertheit, die die Musik vermitteln soll. Sogesehen is der volksdümmliche Schlager vielleicht sogar die Essenz der gesamten Musik.
Und die entscheidenden Sachen wie das Grinsegesicht und die Gestik sind ja dann in der Regel doch Live und nicht Hollywood.
Schlitzohr er ist...mookie schrieb:Das hast Du aber nett geschrieben![]()
Noch viel lernen er muß...Zotterl schrieb:Schlitzohr er ist...mookie schrieb:Das hast Du aber nett geschrieben![]()
mookie schrieb:Also genauso wie bei fast aller Unterhaltungsmusik.
U Musik = Pop, Rock, etc. (hast Du schonmal ne Castingshow gesehen??)psicolor schrieb:mookie schrieb:Also genauso wie bei fast aller Unterhaltungsmusik.
Hm, was ist denn nun Unterhaltungsmusik wieder? Ich fühle mich zB von Funk oder Klassik auch sehr gut unterhalten, allerdings gehts hier nicht allein um die Unbeschwertheit sondern auch um den Sound und um die Musik.
Ich finds schön, dass wir hier doch immer wieder bei Musiktheoretischen bzw Philosophischen Fragen landen. Auch wenn wir vielleicht alle hier die absoluten Noobs sind was das angeht.
mookie schrieb:Funk, gibts das noch? Kenn nur altes Zeug