O
Oli_4D
.
Hallo zusammen
Mein Name ist Oliver, ich bin neu uf dieser Website und hätte ein paar Fragen an euch.
Zuerst aber kurz zu mir: Bin eigentlich Grafiker und habe mit Synthies keine Erfahrung, ausser dass ich gerne Bands hören, welche diese stark einsetzen. Z.B. Depeche Mode.
Musikinstrumente beherrsche ich nur eines: Das Schlagzeug
Klaviertasten sind für mich ein einziges Rätsel
Nichts desto trotz habe ich Lust, mir einen Synthesizer zu zu legen.
Derzeit befinde ich mich etwas in einer persönlichen Krise und habe einfach etwas die Nase voll, in meinem Job als Grafiker immer nur visuelles zu machen. Und immer nur am Computerbildschirm.
Als Ausgleich und zum mich einfach mal ANDERS ausdrücken zu können, möchte ich mir daher einen Synthie anschaffen.
Ich mach mir keine Illusionen, ich werd hier nicht von null auf hundert irgendwelche Songs komponieren können.
Darum gehts mir nicht. Ich will einfach mal etwas rum spielen, experimentieren, ausprobieren, mich an den verschiedenen Klängen erfreuen
Auf der Suche nach etwasem, das einem Anfänger wie mir ev. passen könnte, fand ich den Moog Little Phatty.
Der scheint sehr schön zu klingen, macht keinen allzu komplexen Eindruck und hat doch sehr viel auf dem Kasten.
Nun ist er ja aber nicht ganz billig für jemanden, der eigentlich keinen blassen Schimmer von Synthies und Klaviertastenbedienung hat.
Daher meine Frage an euch:
Gibt es interessante, sprich günstigere Geräte als den Little Phatty, die doch schön klingen (analog) und man doch auch viele verschiedene Klänge erzeugen kann?
Auf meiner Suche bin ich auch auf den Korg Kaossilator Pro gestossen.
Das scheint auch ein recht cooles Ding zu sein.
Allerdings klingt er etwas digital... oder ist er auch analog?
Ich hätte schon gern was analoges... ich mag einfach den Klang lieber.
Daher nun meine Bitte an euch:
Was für Geräte, preislich maximal so teuer wie der Little Phatty, könnt ihr mir empfehlen?
Auch wenn jemand einen Littly Phatty verkaufen möchte, wär ich allenfalls interessiert.
Bin gespannt auf eure Vorschläge und Tipps
Vielen Dank,
Oliver
Mein Name ist Oliver, ich bin neu uf dieser Website und hätte ein paar Fragen an euch.
Zuerst aber kurz zu mir: Bin eigentlich Grafiker und habe mit Synthies keine Erfahrung, ausser dass ich gerne Bands hören, welche diese stark einsetzen. Z.B. Depeche Mode.
Musikinstrumente beherrsche ich nur eines: Das Schlagzeug

Klaviertasten sind für mich ein einziges Rätsel

Nichts desto trotz habe ich Lust, mir einen Synthesizer zu zu legen.
Derzeit befinde ich mich etwas in einer persönlichen Krise und habe einfach etwas die Nase voll, in meinem Job als Grafiker immer nur visuelles zu machen. Und immer nur am Computerbildschirm.
Als Ausgleich und zum mich einfach mal ANDERS ausdrücken zu können, möchte ich mir daher einen Synthie anschaffen.
Ich mach mir keine Illusionen, ich werd hier nicht von null auf hundert irgendwelche Songs komponieren können.
Darum gehts mir nicht. Ich will einfach mal etwas rum spielen, experimentieren, ausprobieren, mich an den verschiedenen Klängen erfreuen

Auf der Suche nach etwasem, das einem Anfänger wie mir ev. passen könnte, fand ich den Moog Little Phatty.
Der scheint sehr schön zu klingen, macht keinen allzu komplexen Eindruck und hat doch sehr viel auf dem Kasten.
Nun ist er ja aber nicht ganz billig für jemanden, der eigentlich keinen blassen Schimmer von Synthies und Klaviertastenbedienung hat.
Daher meine Frage an euch:
Gibt es interessante, sprich günstigere Geräte als den Little Phatty, die doch schön klingen (analog) und man doch auch viele verschiedene Klänge erzeugen kann?
Auf meiner Suche bin ich auch auf den Korg Kaossilator Pro gestossen.
Das scheint auch ein recht cooles Ding zu sein.
Allerdings klingt er etwas digital... oder ist er auch analog?
Ich hätte schon gern was analoges... ich mag einfach den Klang lieber.
Daher nun meine Bitte an euch:
Was für Geräte, preislich maximal so teuer wie der Little Phatty, könnt ihr mir empfehlen?
Auch wenn jemand einen Littly Phatty verkaufen möchte, wär ich allenfalls interessiert.
Bin gespannt auf eure Vorschläge und Tipps
Vielen Dank,
Oliver