
Arneb
Alpha Leporis
Hi allerseits,
ich will elektronische Musik mit einer Kombination aus DAW und ein paar externen Instrumenten (Synth, Groovebox, mal sehen was noch kommt) machen und überlege, wie ich das Zeug am Besten zusammenschalte.
Die DAW läuft auf einem selbst zusammengeschraubter ehemaliger Gamer-PC unter Linux und JACK, auf dem der Sound aktuell vom Onboardchip kommt. Platz und PCI-Slots für eine seriöse Soundkarte wären aber da.
Fragen:
1. Macht das Sinn, sich eine für den Zweck ausgelegte Soundkarte anzuschaffen?
2. Wenn ja, kann jemand eine linux-kompatible Soundkarte empfehlen?
3. Ist es möglich und sinnvoll, selbige auch als Audiointerface und für Synchronisation von DAW und externen Instrumenten per MIDI zu nutzen?
4. Braucht es mit so einer Konfiguration ein externes Mischpult oder kann man das Abmischen auf dem PC machen?
Danke!
Arneb
ich will elektronische Musik mit einer Kombination aus DAW und ein paar externen Instrumenten (Synth, Groovebox, mal sehen was noch kommt) machen und überlege, wie ich das Zeug am Besten zusammenschalte.
Die DAW läuft auf einem selbst zusammengeschraubter ehemaliger Gamer-PC unter Linux und JACK, auf dem der Sound aktuell vom Onboardchip kommt. Platz und PCI-Slots für eine seriöse Soundkarte wären aber da.
Fragen:
1. Macht das Sinn, sich eine für den Zweck ausgelegte Soundkarte anzuschaffen?
2. Wenn ja, kann jemand eine linux-kompatible Soundkarte empfehlen?
3. Ist es möglich und sinnvoll, selbige auch als Audiointerface und für Synchronisation von DAW und externen Instrumenten per MIDI zu nutzen?
4. Braucht es mit so einer Konfiguration ein externes Mischpult oder kann man das Abmischen auf dem PC machen?
Danke!
Arneb