Mal so ein paar Empfehlungen zusammen getragen:
Der Genelec 7050BPM:
Hat zwar "nur" nen 8 Zöller und auch nur 70W Leistung, aber das ist eigentlich ideal bei Räumen bis so um die 12m², die ggf. auch nicht so super optimiert sind. Dafür kommt er mit einer sehr neutralen Frequenzweiche und der Option auf 5.1 zu wechseln.
https://www.thomann.de/de/genelec_7050_bpm.htm
EVE Audio Ts107:
Noch etwas kleiner als der Genelec, aber hatte den mal beim Da-X gehört, geiler Sound, hat mir richtig gut gefallen. Vielleicht auch eine Einstellungssache, bei so Kundenpräsentationen wird ja immer gern etwas übertrieben, aber ich denke bei kleinen Räumen ist der ebenfalls eine Alternative und kommt natürlich auch gleich etwas günstiger daher. Was ich jetzt nicht weiß ist wie weit man den an den Raum anpassen kann.
https://www.thomann.de/de/eve_audio_ts107.htm
Yamaha HS 8S:
Mein erster "Studio" Subwoofer, ich hatte mich irgendwann dran gewöhnt, aber so richtig präzise ist der nicht. Kommt mit noch mehr Leistung daher als die Vorgänger und beschallt inzwischen mein Wohnzimmer (Titanfall macht gleich doppelt so viel Spaß

). Ich würde jetzt keine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen, da er doch mit reichlich Strömungsgeräuschen aufwartet, die Anpassungsmöglichkeiten an den Raum nicht wirklich existent sind und die Impulstreue wie oben erwähnt eher solala ist. Aber für den schmalen Geldbeutel sicherlich eine Alternative mit neutraler Weiche und satter Leistung. Zur Not kann man damit das Heimkino satt aufwerten. Der Kontrast zu deinen Neumanns wird vermutlich massiv sein.
https://www.thomann.de/de/yamaha_hs_8s.htm
Adam Artist Sub 7:
Auch was für den schmalen Geldbeutel. Nen Kumpel hat ne Adam Anlage bei sich und ist sehr zu frieden damit, beim ersten Hören Klang das schon ganz gut, für mehr hab ich nicht genau genug hin gehört

. Zumindest die technischen Werte klingen beeindruckend, in dem einen oder anderen Forum wird gemunkelt, dass die Bässe etwas schön färben und damit voluminöser und drukvoller klingen als das Signal dann tatsächlich ist. Muss man halt mal testen.
https://www.thomann.de/de/adam_artist_sub_hochglanz_schwarz.htm
Ich hoffe das hilft, aber ich rate dazu lieber etwas zu sparen und dafür dann nen vernünftigen Sub zu holen. Groß unter 500,- gibt es nur wenig brauchbares.