4
4nimalMother
.
Hey Leute,
ich hab im Keller eine alte TR-606 gefunden die wohl die letzten Jahre da unbemerkt verbracht hat.
Das unglückliche an der Sache ist dass natürlich die Batterien drin waren und über die Jahre natürlich ausgelaufen sind.
Nachdem ich das gute Stück aufgeschraubt und gesäubert habe bekam ichs dann auch mit nem Netzteil meiner Roland Duo-Capture Fx Soundkarte, tatsächlich zum laufen.
Alles funktioniert noch 1A....
...bis auf die Hihats. Sowohl CY, CH und OH sind nich zu hören. Nur ein leises Klackern bei voller Lautstärke.
Die vermutung liegt nahe dass wohl irgend nen Wiederstand oder Kondensator hinüber ist.
Vielleicht hat ja jemand hier schon die gleiche Erfahrung gemacht und könnte mir vielleicht sagen welches Bauteil da jetzt hinüber ist <3
Ohne Schaltplan versuch icchs erstmal mit fragen bevor ich mich mit Messgerät durch das innenleben wühle. Da meine elektroniker Ausbildung auch schon 15 Jahre her ist sind meine Fehlersuch-Skills nun auch ein wenig eingerostet
MFG E.
ich hab im Keller eine alte TR-606 gefunden die wohl die letzten Jahre da unbemerkt verbracht hat.
Das unglückliche an der Sache ist dass natürlich die Batterien drin waren und über die Jahre natürlich ausgelaufen sind.
Nachdem ich das gute Stück aufgeschraubt und gesäubert habe bekam ichs dann auch mit nem Netzteil meiner Roland Duo-Capture Fx Soundkarte, tatsächlich zum laufen.
Alles funktioniert noch 1A....
...bis auf die Hihats. Sowohl CY, CH und OH sind nich zu hören. Nur ein leises Klackern bei voller Lautstärke.
Die vermutung liegt nahe dass wohl irgend nen Wiederstand oder Kondensator hinüber ist.
Vielleicht hat ja jemand hier schon die gleiche Erfahrung gemacht und könnte mir vielleicht sagen welches Bauteil da jetzt hinüber ist <3
Ohne Schaltplan versuch icchs erstmal mit fragen bevor ich mich mit Messgerät durch das innenleben wühle. Da meine elektroniker Ausbildung auch schon 15 Jahre her ist sind meine Fehlersuch-Skills nun auch ein wenig eingerostet

MFG E.