https://www.zakk.de/event-detail?event=6350
Karl Bartos: Der Klang der Maschine
Moderation: Philipp Holstein (Rheinische Post)
Das Mitglied der klassischen Besetzung von Kraftwerk liest aus seiner Autobiografie. Durch den Abend führt Philipp Holstein von der Rheinische Post
Ticket in den Warenkorb
€ 13,00 Anzahl zzgl. zakk VVK-Gebühr € 1.50/Ticket. Bezahlung per PayPal oder Überweisung möglich. Zzgl. € 2.00 Bearbeitungsgebühr bei Überweisung.
Wort & Bühne
Mo
13.11.2017
20 Uhr
Einlass 19 Uhr
Halle
VVK € 13 / AK € 16
zakk Ermäßigung
Endlich erscheint das einzige Buch, das man über Kraftwerk lesen sollte – geschrieben von einem, der es wirklich wissen muss: “Der Klang der Maschine“, von Karl Bartos.
»Das Model«, »Die Roboter«, »Computerwelt« oder »Tour de France«: Bei vielen wichtigen Erfolgen von Kraftwerk war Bartos als Komponist mit dabei. Mit ihm entwickelte das Düsseldorfer Quartett jenen unverkennbaren Sound, der die Band so einflussreich machte. In seiner Autobiographie erzählt Karl Bartos jetzt von dem Weg, den er als Musiker, Komponist und Mensch gegangen ist. Er lässt enge Mitarbeiter und Zeitzeugen zu Wort kommen, die sich bisher noch nie öffentlich geäußert haben, und liefert einen Rückblick auf die Anfänge von Kraftwerk. Mit großem Respekt, aber auch mit analytischer Klarheit gibt Karl Bartos spannende Einblicke in das Innenleben einer Band, die sich bis heute alle Mühe gibt, geheimnisvoll und undurchschaubar zu sein.
“Wenn es mir gelingt, mit diesem Buch der Musik von Kraftwerk eine neue Perspektive zu geben, und ich Sie vielleicht sogar begeistern kann, ganz allgemein über das Wesen der Musik nachzudenken, habe ich mein Ziel erreicht. Ich würde mir das wünschen.” Karl Bartos, 2017
www.karlbartos.com