Klassische Musik unter der Geißel des Katzendarms

Da haben wohl zwei Moderatoren gleichzeitig das Doppelposting von Neo und damit das komplette Posting gelöscht (ich war der eine :oops:):

Hier die Rekonstruktion:

Jörg schrieb:
So manchen von denen, die an ihrem Laptop total progressiven Clicks´n´krach machen, würd ich gern mal den Stock aus dem Arsch nehmen.


Oh ja, du sprichst mir ja so aus der Seele. Metaler berufen sich wenigstens äußerst selten auf Kunst. Während jeder der neuerdings einen Knopf bedienen kann, meint er sei die neue Offenbarung für die Musikwelt.
Rolling Eyes
 
EinTon schrieb:
Eine sehr gute Interpretation eines klassischen Werks mit E-Gitarren ist Claude Viviers "Pulau Dewata" in der Fassung des Fred Frith Guitar Quartets.

Was soll da auch groß schiefgehen.

Claude Vivier ist klasse und Fred Frith ist klasse.
Meistens jedenfalls.

Gruß,
Markus
 
Kaneda schrieb:
Am Ende kommt noch raus du hättest Twisted Sisters und Def Leppard gehört, oder ? *g*
Da war ich noch ganz klein!!! Ich wusst es nicht besser!
Es gab sogar eine Zeit, da dachte ich Bon Jovi wäre Hard Rock!
:harhar: :harhar:

Und jeder der nicht irgendwelche musikalischen Leichen im Keller hat, der werfe den ersten Stein! :mrgreen:
 
Jörg schrieb:
... irgendwelche musikalischen Leichen im Keller hat, der werfe den ersten Stein! :mrgreen:

ich hab mal Scorpions gehört :oops:

dann aber recht schnell Deep Purple. Die alten sachen find ich teilweise immernoch ganz nett. Die haben viel für die Entwicklung des Metals gemacht.
 
Markus Berzborn schrieb:
Jörg schrieb:
[Mag schon sein, dass manche Metal Musiker sich selbst zu ernst nehmen, mag auch sein, dass viele Metal Fans dosenbiersaufende Proleten sind, aber alles in allem (Achtung! Unzulässige Verallgemeinerung ahead! ;-) ) habe ich die Metaller als lockerer kennengelernt als die Elektromusiker.
So manchen von denen, die an ihrem Laptop total progressiven Clicks´n´krach machen, würd ich gern mal den Stock aus dem Arsch nehmen. ;-)

Es ging in dem Fall, der Auslöser für diesen Thread ist, nicht darum, wer wie drauf ist oder sympathisch ist oder nicht, sondern dass musikalisch unhaltbare Behauptungen aufgestellt wurden. Nicht mehr und nicht weniger.
Meinetwegen soll jeder so viel Metal hören wie er will.

Gruß,
Markus

Sagen wir mal so: Ob "Artie" oder nicht oder so: Die Musik muss irgendwie gefallen, die Metaller kann man wohl kaum mit Kunst verwechseln, jedenfalls einige - Elektronik hat viel mehr diese Form gewählt - Witzigerweise aus sehr unterschiedlichen Richtungen, aber mal ehrlich: Mit dem Instrument hat das nicht zu tun, es gibt Dilletanten, davon manche genial andere nicht und es gibt auch sehr geistlastige Sachen auf allen musikalischen Gebieten, nunja.. Was wem zugewiesen wird ist dabei vermutlich garnicht so wichtig.

Aber nochwas: Immer mal kommen so rufe auf, wer rechte Gedanken hat. In der Tapeszene und dem Industrial der 80er gab es so MANCHE "Anspielung" und noch mehr, wenn man die dann kennengelernt hat, sind das alles ein schlag von netten Jungs, die sogar in ihrer Statur manchmal gewisse Ähnlichkeiten haben, wir haben ja auch hier im Forum Industrial-Leute und wenn dann da einer Symbolen und Co wedelt, denke ich eher: Die wollen nur spielen oder sind scharf auf eine gewisse Industrial-Stereotype, die es da 2felsohne gibt. Rammstein und Laibach oder vielleicht DAF hat man das auch gern nachgesagt und man darf dann mal kurz hinsehen und lernt schnell. Nazis gibts es unter diesen Musikern kaum. Es gibt aber einige, die sich davon sehr erschrecken lassen und idR diese Dinge missverstehen, ob das sinnvoll ist oder gut? Kann man diskutieren - Aber ich habe selbst bei "Die Form" Namen wir "Eva Johanna Reichstag" oder so ähnlich eher einen NAmen gesehen wie "Tony Tornado" oder "Bernie Blaubeere", also ohne Bedeutung. Von mir aus auch irgendwas rückwärts schreiben, so macht man das wenn alle in einer Band Kevin heissen ;-)
 
Markus Berzborn schrieb:
Es ging in dem Fall, der Auslöser für diesen Thread ist, nicht darum, wer wie drauf ist oder sympathisch ist oder nicht, sondern dass musikalisch unhaltbare Behauptungen aufgestellt wurden. Nicht mehr und nicht weniger.
Der Manowar-Kopf ist angeblich Doktor der Musikwissenschaften. Mag sein.
Mir (als Laie) kommt die Verbindung zu Wagner völlig konstruiert und eigentlich albern vor. Na gut, beide arbeiten mit einem gewissen Pathos :mrgreen: aber sonst? :dunno:
 
Noch mal - es geht nicht darum, was Kunst ist und was nicht und wie gut dieser oder jener sein Instrument beherrscht.
Sondern rein um die Behauptung, die Musik von Manowar baue auf Wagner auf.
Wer so etwas behauptet, muss mir das anhand einer musikalischen Analyse beweisen - Form, Struktur, Harmonik, Melodik etc.
Da reichen mir Parallelen zu nordischen Heldensagen oder beim Pathos nicht. Mir geht es um das rein objektiv-musikalische.

Gruß,
Markus
 
vieles baut auf vielem auf...

in diesem Fall glaub ich aber eher, dass Manowar sich da mit fremden Federn schmücken wollen oder sich selbst einen "Intellektuellen" Touch geben wollen. Von der Harmonik her gibt es da rein garnichts. Da würde ich eher sagen dass Metal eher auf Renaissancemusik aufbaut.

Die Harmonisch viel interessanten Sachen bei Wagner sind für mich eher in seinen äußerst selten gespielten Klavierstücken zu finden und ich behaupte mal, dass Manowar die nicht kennt ;-) ;-)

OT: Auf einem Konzert von Roland Dyens (sehr genialer Gitarrist) hat er mal gesagt, dass Chopin der erste Jazzkoponist ist... Sowas kann ich dann schon eher nachvollziehen wenn das auch etwas provokativ rüberkam.
 
Undergrind schrieb:
in diesem Fall glaub ich aber eher, dass Manowar sich da mit fremden Federn schmücken wollen oder sich selbst einen "Intellektuellen" Touch geben wollen.
Das glaub ich nämlich auch. :)
 
Markus Berzborn schrieb:
Christian, kannst ja auch mal seine Bibelinterpretationen verlinken, dann habt ihr noch mehr zu lachen.

Ja, ich bitte darum. Mich dürstet nach ein wenig religiöser Erbauung dieser Kalibers.
Wer weiß, was ein solcher Thread zu Tage fördert! Einige Mitglieder gestanden unverhohlen den Besitz fremdartiger Tonträger mit Musik langhaariger Rabauken. Wenn das Wort Gottes einkehret, postet ggf. der ein oder andere Bilder von seiner Ministrantenzeit. Oder gar ein paar Polaroids vom Auftritt im Konfirmationsanzug.

Und dann kommt irgendein politisch korrektes Arschloch angewieselt und erklärt uns, dass die Initiationsriten der Wüstenvölker, verglichen mit dem Mief einer bundesdeutschen Konfirmation, eigentlich gar nicht so grausam sind. Womit er sicherlich nicht ganz unrecht hätte. Irgendwer wird diese Behauptung fragwürdig finden und 4 oder 5 Postings später sind wir wieder bei Adolf und dem Bund Doitscher Mätressen. Wie bei jedem Thread in jedem gottverdammten deusch(sprachig)en Forum, egal zu welchem Thema.

Naja, rein hypothetisch würde es so oder so ähnlich laufen. Unnu soll einer die Bibelinterpretationen posten, den Spaß isses wert.
Danke! <img src="{SMILIES_PATH}/amen.gif" alt=":amen:" title="Der "normale" Glaube.." />
 
Acidmoon schrieb:
Unnu soll einer die Bibelinterpretationen posten, den Spaß isses wert.
Danke! <img src="{SMILIES_PATH}/amen.gif" alt=":amen:" title="Der "normale" Glaube.." />

Habe eben gemerkt, dass Christian einen Teil davon schon verlinkt hat - schau mal rein, ist wirklich recht amüsant.
Kreationismus und Metal. :lol:

So richtig schön absurd wird's ab Seite 13. ;-)

Das ist auch ein Brüller - Johannes hat im Neuen Testament die Zerstörung des WTC vorausgesagt: :lol:

http://www.hififorum.at/wbb2a/thread.ph ... r=0&page=3

Aber bitte nicht mit vollem Mund lesen, sonst prustet ihr den Monitor voll.

Gruß,
Markus
 
Markus Berzborn schrieb:
http://www.hififorum.at/wbb2a/thread.ph ... r=0&page=3

Aber bitte nicht mit vollem Mund lesen, sonst prustet ihr den Monitor voll.
Danke! Ich koch jetzt mal Kaffee und nehm mir die Zeit.

Kleine Vorschau:
Jesus ist das Licht, die Wahrheit und das Leben- er ist der Schöpfer der Welt und war Werkmeister bei Gott.

:adore:

Jesus hat nämlich Maschinenbau studiert (Das Buch Acid, 1,11)
Und Geophysik - auf dem 2. Bildungsweg (Das Buch Moon, 23,4)
 
Hallo Markus :D

Oh diese Sucherei im Internet-Foren-Müll ist ein wahres Elend. 8)

Die Suchbegriffe für Werner im Hififorum.de lauten:
Tubekiller
Enthusiastenhirn


Aus nostalgischen Erwägungen hierzu nur EIN Link von mir (Noch aus den guten alten Zeiten):

http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... &sort=&z=1
(Der Einfachheit halber, verweise ich in diesem Thread auf die Beiträge 1, 50, 51 und 56.) 8)


Herzliche Grüße
Christian :shock:
 
Hallo liebe Foren-User 8)

Nachfolgend setze ich noch hier einen kurzen Dialog zwischen Werner und mir ein, den ich einfach in zwei Zitate-Boxen gefüllt habe.

Er ist ca. 1,5 Jahre alt, und entstammt dem "geschlossenen Anstaltsbereich" des ehemaligen Open-End-Forums, weshalb er leider nicht verlinkbar ist.


PS.:
Ich weiß von nichts. 8)


Also hier: 8)


Werner:
Hallo Leute,

leider ist mein Beitrag beim Absenden verloren gegangen und mein Rechner abgestürzt.

Hier eine neue Formulierung:

Den wichtigsten Teil meiner Anlage trage ich mit mir rum, meine Ohren.

Darum bereite ich mich auf ernsthafte Hörsitzungen vor, um meinem Körper ein möglichst intensives Hörerlebnis ermöglichen zu können.

Einmal verwende ich eine alkoholische Mischung meines Apothekers welche vor allen Dingen Campher enthält, um meine Gehörgänge innerlich zu reinigen und die dortige Durchblutung zu fördern, es ist ein Gefühl, als ob würden die Gehörgänge sich schlagartig weiter öffnen.
Penibles tägliches Entfernen von etwaigen Ohrenschmalz und Dreck ist dringend erforderlich , um die mechanischen Voraussetzungen für gutes Hören zu erbringen.

Unter den Ohrlappen reibe ich mich mit ein wenig Finalgon extra stark Salbe ein, was die gesamte Durchblutung des Innenohres schlagartig hochfährt.

Der Nackenbereich wird mit durchblutungsfördernden Balsamka Schmerzsalbe eingerieben, was gleichzeitig kühlt und entspannt.

Unter die Nase kommt JHP Heilpflanzenöl, was die Ohrtrompete weiter öffnet und mehrmals täglich Meeressalzwasser als Spray, damit keine Verkrustungen entstehen.

Die Kiefermuskulatur wird vorher in Entspannungsübungen gelockert und einmal die Woche 30 Minuten von einer manuellen Therapeuthin innerlich behandelt.

Wichtig ist auch die Chiropraktische oder osteopathische Ausrichtung des Kreuzbeines in regelmäßigen Abständen, da dieses sonst als Reflexzone den ersten Halswirbel und von dort aus den Kiefermuskel verspannt, was schnell die Ohren förmlich mechanisch zufallen läßt.

Ab und dann erfolgen auch Inhalationen von Pinnimethol, was ebenfalls den ganzen mechanischen Bereich öffnet.

Regelmäßig gurgele ich zum Beispiel auch mit Hexatidin, was die Durchblutungssituation im Rachen verbessert und Keimen, die Schwellungen verursachen können keine Chance läßt.

Unbedingt empfehlenswert ist beim Hören die optimale Ausrichtung und Fixierung des Kopfes mittels Nackenhörnchen. Mit völlig entspannter Nackenmuskulatur wird die Durchblutung des geamten Schädelbereiches optimiert und die Wahrnehmung intensiver.

Gerne trinke ich vorm Hören auch schwarzen Kaffee mit was Süßem zum Naschen dabei, damit wird die Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit erhöht bei gleichzeitigen Beruhigen der Nerven.

Sozusagen ist das mein Ritual - um mit den Ohren, optimierter Durchblutung und mechanisch weiten Öffnungen im Ohren/Schädelbereich das letzte aus dem Dargebotenen rauszukitzeln.

Liebe Grüße

Werner


Darauf ich:
Hallo Werner!

Jößas. :shock:
Oh ich danke Dir für diesen Beitrag.
So etwas lese ich immer gern. (Das ist jetzt wirklich ernst gemeint. Wir beide sind ja sozusagen: Real-Satiriker der ersten Stunde.).

Und ich weiß, daß auch Du MEINE Beiträge gerne liest. "Wir beide" sind also sozusagen "gegenseitige Fan`s" voneinander.

Nun denn: :roll:


Dein Beitrag zeigt eindrucksvoll:
Du und Dein Kadaver, äh, Körper, sind DAS Formel-Eins-Team der Lauschläppler. :roll:
Ja, das ist akustischer, professioneller Motorsport in Reinkultur!
Sportlich gesehen:

Dein Hochleistungs-Körper fährt zum "Tannoy-Boxenstopp" ein, während DU SELBST dann als Mechaniker-Team agierst (waschen, schneiden, legen, bürsten, bügeln, betäuben,...also das volle Programm.).


"""(((eine alkoholische Mischung meines Apothekers...........es ist ein Gefühl, als ob würden die Gehörgänge sich schlagartig weiter öffnen.)))"""

Das kenne ich. Es ist, als würden die Ohren verzweifelt nach Luft zu schnappen.


"""(((Unbedingt empfehlenswert ist beim Hören die optimale Ausrichtung und Fixierung des Kopfes mittels Nackenhörnchen.)))"""

Nackenhörnchen?
Sind das so etwas ähnliches wie Eichhörnchen?
Ich selbst benutze immer handelsübliche Schraubzwingen, um den Schädel korrekt zu arretieren (Mittels des Anpreßdruckes läßt sich die Lautstärke UND der Kontrast regeln. Das Auge ißt hier mit.)


"""(((....und mechanisch weiten Öffnungen im Ohren/Schädelbereich)))"""

Bereitest Du Dich auf eine (Gehirn-)Operation vor?
So langsam mache ich mir wirklich ernsthafte Sorgen um Dich. :roll:


WERNER!
Oh bitte, hab` doch ein bißchen Mitleid mit Dir selbst.


Damit es aber nicht wieder abstruse Kritik an meinen Äußerungen gibt:

Hier noch meine persönliche Vorgangsweise, um den Hörgenuß bis zur Exstase zu steigern:

Zuerst:
Auf der Tankstelle durch die automatische Wasch-Anlage (zu Fuß).

Danach:

Mittels Hochdruckreiniger:
Rasante und effiziente Schädel-Innen-Reinigung (mit gleichzeitiger Krustenlösung.).
Danach eine Kiste Bier ex, und ein Glas Kamillentee (intravenös.).

FALLS HIER AUCH KINDER MITLESEN: :roll:
Bitte die Ratschläge Werner`s NICHT nachmachen!!!!!
Eure Überlebens-Chancen würden sonst sehr stark sinken!

Penible Schmalzgrüße
von
Dr. B.



Gruß
Christian 8)
 
Du kennst wahrscheinlich den neuesten Stand noch nicht. :lol:

Werner hat nämlich letzte Woche ein pathetisches Pamphlet verfasst "Mein Abschied aus der High-End-Szene" oder so.

Grund ist der Kauf eines relativ preisgünstigen Equalizers.
Jetzt sind auf einmal teure Kabel und ähnliches Zubehör für ihn Unfug. :oops:

Gleichzeitig hat er sich geschworen, nie mehr Klassik, Jazz und Pop zu hören, nur noch Metal. Ist besser fürs Herz. :lol:

Gruß,
Markus
 
Markus Berzborn schrieb:
Hier übrigens die Band von Werner:

www.barrabaezz.com

Und sein musikalisches Selbstverständnis.

http://www.barrabaezz.com/pageID_4407429.html

Vielleicht gefällt ja sogar dem einen oder anderen hier diese Art von Melodic Rock oder wie man das nennt. Mein Ding ist das nicht.
Erinnert entfernt an das White-Metal-Zeug aus den ganz frühen 90ern.
Von Jesus dem seine Antworcht auf die ganzen Black- und Deathmetaller :opa:
http://de.wikipedia.org/wiki/Christlicher_Metal

Nee, nee, dann lieber Hannibal Hops
 
Hallo Markus :D

Natürlich habe ich dieses Pamphlet gelesen.

Aber ich messe dem natürlich nicht sonderlich viel Bedeutung bei.
Genauer:
Ich messe dem GAR KEINE Bedeutung bei. :mrgreen:

Allgemein:
Die Schädel der eingefleischten High-Ender rotieren ja meistens mit bis zu zehntausend Umdrehungen pro Sekunde (substanzfreier Preßluft-Antrieb), wodurch sich eine eindeutige Orientierung drastisch erschwert. :shock:

Es ist also (wie immer) der ewige Kreislauf:
Alle zwei Monate wieder alles von vorne (und immer im Kreis herum).

Ach ja:
Teueres High-End-Kabel- und diverses High-End-Zubehör-Zeugs ist ja IMMER SCHON Unfug gewesen. :mrgreen:


Gruß
Christian 8)
 
Zumindest habe ich die Ehre, inzwischen zu seinem Feindbild Nr. 1 geworden zu sein. Wenn ich mal zitieren darf:

Die für mich allerübelsten Sachen - von denen ich nicht mal geträumt habe, daß es so schlechte Musik gibt oder das überhaupt Musik ist-
stellte mir hier der Markus vor.
Ich komme gar nicht drüber weg, wie man so was nervlich durchsteht, wenn man das hört. Das sprengt mein Vorstellungsvermögen -

Da ich bekannt bin - will ich auf keinen Fall mit einem Forum als Mod oder Leiter in Verbindung gebracht werden, wo die musikalischen Fähigkeiten von Manowar oder einer anderen Metalband durch den Kakao gezogen werden.
:lol: :lol:


Meiner Meinung nach gehört der Mann in die Klapse, aus der er gekommen ist. Nicht meine Wortwahl, sondern seine. Er hat ja selbst gesagt, er sei in der "Klapse" gewesen und habe dort Musiktherapie machen müssen. Seitdem vertritt er die These, Free Jazz sei in der Nervenheilanstalt entstanden. :lol: :lol:
Die Frage ist nur, warum die ihn da wieder rausgelassen haben, wahrscheinlich eine bedauerliche Begleiterscheinung der Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen. :harhar:

Gruß,
Markus
 
Markus Berzborn schrieb:
Die für mich allerübelsten Sachen - von denen ich nicht mal geträumt habe, daß es so schlechte Musik gibt oder das überhaupt Musik ist-
stellte mir hier der Markus vor.
Ich komme gar nicht drüber weg, wie man so was nervlich durchsteht, wenn man das hört. Das sprengt mein Vorstellungsvermögen -
Was war das denn? Kann man's irgendwo hören?
 
Hallo Christian Böckle,

Das ist das Geilste was ich seit langem lesen durfte. :D :P
Könnten wir davon noch etwas mehr bekommen ?

Ich muss jetzt ersteimal Kaffee aufwischen..
 
Hallo Toni W. :shock:

Falls Dir diese Art von Unfug gefällt habe ich momentan nur noch nachfolgenden Link gespeichert.


In diesem Thread befinden sich sämtliche Beiträge von mir, die im Zuge von meinen Diskussionen mit "High-Endern" von der Hifi-Foren-Moderation abgelehnt worden sind.
(Ich durfte diese Beiträge aber immer in diesen Off-Topic thread "hineinschaufeln".):

Äh, hier:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... &sort=&z=1

Und es gilt natürlich wie immer:
Ich weiß von nichts. :roll:


Gruß
Christian 8)

PS.: Ich habe damit NICHTS zu tun. :roll:
 
:harhar:

Anscheinend ist die Firmen-Ideologie der Emitter-Erzeuger so ausgelegt, daß man praktisch zu jedem Emitter-Verstärker auch eine Art persönlichen "Lebenslauf" des jeweiligen Geräts erhält.
Psychologisch betrachtet:
Aus einem simplen Kauf wird dadurch plötzlich eine Adoption!

Eigentlich geht es mir mit meinem Sansui AU-G77X (natürlich modifiziert) ähnlich:
Der Sansui ist für mich wie ein Sohn (für den ich aber leider noch keine Lehrstelle gefunden habe).
Und wenn ich einmal nicht mehr bin (praktisch tot), so wird er als mein würdiger Nachfolger in meine Fußstapfen treten, da ich ihm testamentarisch meinen ganzen Besitz vermacht habe (natürlich auch die Stereo-Anlage).
Übrigens:
Seit zwei Jahren bin ich glücklich mit meiner JVC XL-V1100 (einer CD-Playerin) verheiratet (aus dieser Beziehung ist aber leider nur ein mißratener MP3-Player hervorgegangen).
Ohne Witz.

God bless teh internetz!
You made my night!
 
Markus Berzborn schrieb:
........in der Nervenheilanstalt........
Die Frage ist nur, warum die ihn da wieder rausgelassen haben,........

Rausgelassen?
Ich würde da eher sagen:
RausGESCHMISSEN. 8)

Ähem. :shock:

Grunz, äh Gruß
Christian :shock:
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben