Korg Minilogue - Polyphonic Analogue Synthesizer

Zumal der Minilogue über Line-IN (mono) verfügt.
Kann USB bei dem Teil hier nur MIDI oder auch Audio? Weist das zufällig einer?
 
Prost!
:prost:

korg-minilogue-1304966.jpg
 
War das so ein Special Deal ?
Kasten Bier und Synth als Bonus, bei Getränkemarkt-Müller ?
 
Bei T ist der Liefertermin mittlerweile auf 7.03. gerutscht :sad:

Die Rack Version wäre natürlich auch klasse, bin gespannt ob das echt ist ;-)

Denke aber ist ein Fake, braucht man denn bei der Rack Version einen Oktave-Schalter 8)
 
kirdneh schrieb:
Denke aber ist ein Fake, braucht man denn bei der Rack Version einen Oktave-Schalter 8)

das ist schoin praktisch wenn man das gerät mit einem kurzen masterkeyboartd bedient - gibt ja geräte wo das nicht nur lokal wirkt
 
tom f schrieb:
das ist schoin praktisch wenn man das gerät mit einem kurzen masterkeyboartd bedient - gibt ja geräte wo das nicht nur lokal wirkt

Kann sein, ich hab nur noch nie einen Oktave Schalter gesehen bei Rack Geräten, deswegen meine Zweifel an der Echtheit, kennst du welche?
 
kirdneh schrieb:
...Kann sein, ich hab nur noch nie einen Oktave Schalter gesehen bei Rack Geräten, deswegen meine Zweifel an der Echtheit, kennst du welche?

Virus A und B haben das. Auch der Roland JV1080.
Finde ich sehr praktisch.
 
Die Bohrungen für die Rackverschraubungen erscheinen mir etwas klein.
Aber eine Rackversion, noch etwas preiswerter als die Tastaturvariante vielleicht, würde die Hemmschwelle schon erheblich senken.

19 " Rackversionen allgemein scheinen etwas aus der Mode gekommen zu sein. Woran liegt das!?
 

Anhänge

  • minilogue_R.jpg
    minilogue_R.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 47
Klar ist das ein Fake. Aber bei einer Rack-Variante würde ich außerdem noch vorne eine USB-Schnittstelle einbauen, damit ein Studio-Profi zugekaufte Presets nachladen kann. :school: :mrgreen:
 
kirdneh schrieb:
...Denke aber ist ein Fake, braucht man denn bei der Rack Version einen Oktave-Schalter 8)

- Clavia Nord-Racks
- alle Viren (Rack)
- Korg MS2000R, Radias

habe es auch.
 
Der Sequenzer ist nicht transponierbar, oder? Hat mir schon bei den Volcas, dem SQ1 und auch dem JD-Xi gefehlt...

Braucht das denn keiner außer mir? Als alter EBMer muss ich doch irgendwann im Song mal meine +3 Halbtöne-Transponierung machen! :heul:
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben