Wenn man die Stimmenzahl auf 8 verdoppelt hätte, dann wären die + 300€ zum alten XD gerechtfertigt gewesen, aber so nur für ein neues "Design-Kleidchen" halte ich das jedenfalls für ein schlechten Witz. Schade, schon wieder ein neuer Ladenhüter von Korg...
 
Gibt ja Leute die auch für ein bißchen silberne Frontplatte 999 statt 699 bereit sind zu zahlen...und gleich mal drei...
 
T hat denn Preis auf realistischere 699.- angepasst - sind halt immer noch mehr als ein Hunderter Aufpreis für die LE..
 
Der Minilogue XD inverted ist während den Synthdays25 bei T für EUR 499.00 und somit günstiger als der normale XD zu haben:
 
Bin auch schon monatelang am überlegen mir den Minilogue XD oder Deepmind (6 oder 12 unschlüssig) zu holen, allerdings weiß ich nicht genau in wiefern mich einer der Synths wirklich weiterbringen würde wenn ich diverse Soft-Synths habe wie u.a. Dune 3, diverse von Native Instruments und einige mehr. Sowas wie Serum, Spire und Co. besitze ich nichtmal.

Habe auch noch 2 Hardware Synths (Nordlead 3 und JP-8000) im Besitz die ich aber leider aufgrund der aufwendigeren Implementation in die DAW viele Jahre viel zu sehr ignoriert habe.

Wären Minilogue XD oder der Deepmind eine sinnvolle Ergänzung eurer Meinung nach? Lust auf einen Hardware Synth hätte ich ja durchaus, könnte aber natürlich auch meinen NL3 entstauben.
 
Wenn das was Dich von Hardware abhält, die Integration in die DAW ist, dann wird das weder ein NL3 noch ein Minillguoe oder Deepmind lösen.
Entweder lebst Du dann damit oder sollte ein Hardware-Synth mit besserer Integration werden wie z.B. ein Arturia Minifreak, der ja auch ein VST hat.
 
Kommt natürlich auch daran, ob du Interesse oder Spaß an analogen Klangerzeugern hast. NL3 und JP8000 sind ja digital …

Ich finde z.B. den Minilogue XD sehr gut am Gerät zu bedienen - da fehlt mir keine weitere DAW-Integration. Ob dich Hardware oder analoges weiterbringt, kannst nur du selbst feststellen.

Wenn man aber sowieso in der DAW Sounds schrauben will, wozu dann überhaupt Hardware oder gar analoges?
 
Sounds schrauben würde ich natürlich auch gerne am HW Synth, finde ich grundsätzlich auch geiler als das Maus Geschupse. Es geht eher um meine Bequemlichkeit was die Integration in der DAW angeht. Mit HW wäre das etwas mehr Aufwand, ist aber sicher alles Gewohnheitssache. Bin da im Grunde auch komplett offen für alles.

Rein Analoger Synth wäre ich natürlich dran interessiert, deshalb sind Minilogue XD und Deepmind ja auch in der engen Auswahl. Die Entscheidung wird einem natürlich niemand abnehmen können, denke irgendwann in nächster Zeit werde ich dann zuschlagen.
 
Der Deepmind hat mehr FX, dafür klingen die vom Korg sehr gut.

Vorteil beim Minilogue: zwei vollwertige Oszillatoren mit Crossmod, Ringmod und Waveshaping. Das ist synthesemäßig schon etwas spannender als beim Deepmind.
 
Bin auch schon monatelang am überlegen mir den Minilogue XD oder Deepmind (6 oder 12 unschlüssig) zu holen, allerdings weiß ich nicht genau in wiefern mich einer der Synths wirklich weiterbringen würde wenn ich diverse Soft-Synths habe wie u.a. Dune 3, diverse von Native Instruments und einige mehr. Sowas wie Serum, Spire und Co. besitze ich nichtmal.

Habe auch noch 2 Hardware Synths (Nordlead 3 und JP-8000) im Besitz die ich aber leider aufgrund der aufwendigeren Implementation in die DAW viele Jahre viel zu sehr ignoriert habe.

Wären Minilogue XD oder der Deepmind eine sinnvolle Ergänzung eurer Meinung nach? Lust auf einen Hardware Synth hätte ich ja durchaus, könnte aber natürlich auch meinen NL3 entstauben.
Es gibt auch inoffizielle Editoren zur DAW Einbindung, wie zB den hier:


Empfinde den Minilogue XD bis auf seine 4 Stimmen als runderes Paket, gerade was den reinen Grundsound angeht.
 
Bin auch schon monatelang am überlegen mir den Minilogue XD oder Deepmind (6 oder 12 unschlüssig) zu holen.
Ich kann den Minilogue XD auch nur empfehlen.
Mit den Erweiterungen von Sinevibes FX und OSC ist das schon ziemlich geil.
Mit dem Editor kannst du auch alles über die DAW steuern.
Das geht aber auch ohne den Editor, Midi CC .
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben