klangsulfat
SYS 64738
Jetzt kann man Korg Module endlich als AU-Instrument in anderen Apps nutzen. Sehr sehr kuhl ?
Mit dabei ist auch ein neuer Hybridsynth. Keine Ahnung, ob er was taugt, aber er steht dann auch in Gadget (wurde ebenfalls letzte Nacht upgedatet) unter dem Namen "Fairbanks" zur Verfügung.
Was ebenfalls cool ist: Durch das Gadget-Update bekommt Glasgow (sozusagen der Gadget-Pendant von Korg Module) endlich einen gescheiten Preset-Browser. Das war vorher ne heillose Fummelei.
Last, but not least kann man die Soundpacks für Module (und Glasgow) als kostenlose 7-Tage-Trialversionen installieren.
	
	
		
			
				
					
						 
					
				
			
			
				
					
						
							 www.korg.com
						
					
					www.korg.com
				
			
		
	
				
			Mit dabei ist auch ein neuer Hybridsynth. Keine Ahnung, ob er was taugt, aber er steht dann auch in Gadget (wurde ebenfalls letzte Nacht upgedatet) unter dem Namen "Fairbanks" zur Verfügung.
Was ebenfalls cool ist: Durch das Gadget-Update bekommt Glasgow (sozusagen der Gadget-Pendant von Korg Module) endlich einen gescheiten Preset-Browser. Das war vorher ne heillose Fummelei.
Last, but not least kann man die Soundpacks für Module (und Glasgow) als kostenlose 7-Tage-Trialversionen installieren.
 
					
				Neuigkeiten | KORG Module 4 ist da - und liefert einen neuen Hybrid-Digtal-Synthesizer sowie AUv3 Unterstützung! - Zeitlich befristetes Sonderangebot! | KORG (EU - DE)
Alle Informationen zu KORG Module Version 4 auf der offiziellen Website von KORG
				
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
 
		 
 
		 Irgendwer schrieb im KEW Thread, Korg mache Spaß. Ja, das gelingt denen immer wieder.
 Irgendwer schrieb im KEW Thread, Korg mache Spaß. Ja, das gelingt denen immer wieder.

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		