Korg MS-20 / Mini / MS20M (MS20-M / MS-20M)

Re: Neuer Korg MS-20

...ich geb ja zu, das ich nach der Korg Fragestunde echt Schiss gekriegt habe, und meinen verkauft habe.
Wie sich nun zeigt war das ja garnicht so doof.
Sollte der alte "besser" klingen bin ich nicht traurig, mir sagt der Preis von 600 sehr viel mehr zu als der aktuelle Kurswert.
Ich höre nach meinem Audiogramm wahrscheinlich eh keinen Unterschied...
 
Re: Neuer Korg MS-20

Xpander-Kumpel: HZ/V hat ein andere Verstimmungverhalten, vor allem im Bass hat man da eine ziemliche Ablage u.a. durch Offsetfehler, die es bei V/Oct so nicht gibt.

Alter hat keinen generischen Einfluss, das kommt immer drauf an. Und sind Defekte, die nach 20 Jahren gehäuft zu erwarten sind, ein Alterseinfluss - oder zählen die getrennt?
Altern ist Temperaturabhängig, Daumenregel: alle 10° eine Verdopplung.

Ansonsten werden die Klangvergleiche natürlich zu 100% die völlige Inkomptenz der Branche zeigen, sinnvolle Tests zu machen.
 
Re: Neuer Korg MS-20

mink99 schrieb:
Die letzten die ich gesehen hab, waren bei 2400 Ocken, dafür hab ich nen Voyager OS gekauft, da war wohl irgendetwas falsch....

Also ich hatte Mitte letzten Jahres meinen für roundabout 1200€ ge- und wieder verkauft.
Und freue mich jetzt für die Hälfte einen zu kriegen.
Diese 2400€ Dinger tauchen immer wieder in der Bucht auf, aber gehen die wirklich weg?
 
Re: Neuer Korg MS-20

nordcore schrieb:
Und natürlich wird die Kiste Rauschen - das kann man (vermutlich) eben so wenig raus bauen, ohne das es auf den Klang geht.
(Da kommt es etwas drauf an, wo das her kommt, wie man das reduziert, und was das für Nebenwirkungen hat. )
Klar - der soll ja auch rauschen. Ist ja sein Job als analoger. Aber der Monotron ist ja so schlimm daß das Rausch stellenweise genauso laut wie das Signal ist oder so ...

Und wegen Klangunterschied: ich dachte wir uns einige daß der alte definitv rotziger klingen wird, weil damals die Bauteil noch nicht so genau waren wie heute und zudem zu der Zeit sogar noch Bauteile von extra minderer Qualität verbaut wurden :mrgreen:
 
Re: Neuer Korg MS-20

Ich dachte die schlechten Teile lässt Behringer heute exklusiv für sich fertigen :waaas:
 
Re: Neuer Korg MS-20

Der Punkt ist, den neuen Mini MS-20 nimmt man doch locker mit auf die Buehne und kann ihn wie ein richtiges Instrument rocken und nicht wie rohe Eierschalen mit Samthandschuhen und so... Passt doch nicht zu dieser krachigen Gurke. :selfhammer:

Anyway, ist ein ziemlicher No-Brainer, wenn der Sound passt (was ich mal annehme, Angesichts von Monotribe und co...).
 
Re: Neuer Korg MS-20

Das gehört sich so.... Der ms20 war immer Trash (nicht negativ gemeint) und wurde immer live gequält.

Der Kompatibilitätstest wird für mich sein, hpf leicht übersteuern, den Kopfhörerausgang in den externen Signalweg , dort dezent (naja ...) Filtern und wieder zurück in den ext in. Wenn es dann richtig knallt, dann isses authentisch.

Btw die klc hatte sich erstaunlich gut bei diesem Test geschlagen .
 
Re: Neuer Korg MS-20

Würd ich auch gerne wissen, obwohl ich mal klc hatte ... Trigger ?
 
Re: Neuer Korg MS-20

Jammern auf hohem Nivau:
Abgerundete Reglerkappen wie beim Orginal hätte ich wesentlich schöner gefunden... Enorm viel schöner :kaffee:

Aber vielleicht passen ja die alten sogar drauf :mrgreen:
 
Re: Neuer Korg MS-20

Mit dem Knopf kann ich einen trigger verkabeln.

Beispiel

Knob Out an EG 1 trigger in
EG 1 Out an VCA Control in
Modulation genenerator (Lfo) Out an VCA in
VCA Out an total oder freq in

Mg/t ext auf grösser 0 einstellen

Wenn ich jetzt den Knopf Drücke, steuert der AR die Intensität eines Vibratos auf beide oszillatoren. Bei langem attack schwingt das Vibrato langsam ein. Ist wie der Roland Vibrato Knopf Deluxe .....
 
Re: Neuer Korg MS-20

kb039.jpg
 
Re: Neuer Korg MS-20

- Beim Original ist der VCA ein einzelner Transistor. Kostendruck. Wenn sie das so lassen, dann rauscht der Neue auch wie doof.
- Bauteiletoleranzen heissen ja nicht, dass der Dreck daher kommt, das Bauteil wird ja nicht schlechter, es hat nur nicht so genau den ausgewiesenen Wert. Ist eher so, dass verschiedene Exemplare leicht streuen.
 
Re: Neuer Korg MS-20

würde gerne mit einem der käufer des mini ms20 dann einen vergleichstest mit dem original in hamburg machen.

lg,

mark
 
Re: Neuer Korg MS-20

markboombastik schrieb:
würde gerne mit einem der käufer des mini ms20 dann einen vergleichstest mit dem original in hamburg machen.

lg,

mark


Können wir machen!
BTW : ich kenne auch einen aus deinem Berliner Nasen-Orchester!
 
Re: Neuer Korg MS-20

Q960 schrieb:
markboombastik schrieb:
würde gerne mit einem der käufer des mini ms20 dann einen vergleichstest mit dem original in hamburg machen.

lg,

mark


Können wir machen!
BTW : ich kenne auch einen aus deinem Berliner Nasen-Orchester!

OT:
hehe... meine beste band...
OT ENDE

also abgemacht!
bin sehr gespannt auf den test!
 
Re: Neuer Korg MS-20

…das Ergebnis würde mich auch mal interessieren.
Ich bilde mir aber auch ein das die beiden MS20 die ich Anfang der 90er hatte, eher nicht aggressiv klangen, wobei mein letzter vom letzten Jahr sehr aggro war.

Aber wie gesagt, vielleicht Einbildung, Anfang der 90er hat man ja eh alles angezerrt mit den Trimpots des obligatorischen Mackies, vielleicht hat man daher den MS20 "trocken" eher als zahm empfunden...
 
Re: Neuer Korg MS-20

Xpander-Kumpel schrieb:
…das Ergebnis würde mich auch mal interessieren.
Ich bilde mir aber auch ein das die beiden MS20 die ich Anfang der 90er hatte, eher nicht aggressiv klangen, wobei mein letzter vom letzten Jahr sehr aggro war.

Aber wie gesagt, vielleicht Einbildung, Anfang der 90er hat man ja eh alles angezerrt mit den Trimpots des obligatorischen Mackies, vielleicht hat man daher den MS20 "trocken" eher als zahm empfunden...

ja der ist sehr aggressiv... und er macht mich sehr glücklich!
habe bald mehr vergleichsmöglichkeiten mit anderen ms20... wir planen da so etwas....

;-)
 


News

Zurück
Oben