Korg Poly 800 Netzteil

E

Erdenklang

|
Benötigt der Korg Poly 800 ein spezielles Netzteil oder kann da irgendeines verwendet werden? Wenn ja, welche technischen Daten muß es haben?

Danke für Infos.
 
es geht ein 9V Netzteil, alles ab 300mA, aber Achtung: Center Negative! Das heisst, Du kannst ein Boss Netzteil oder sonst ein gutes Standardnetzteil für Bodentreter nehmen. Es muss einfach 300mA oder mehr im Dauerbetrieb liefern können. Wie @Feinstrom schreibt ist 1A auch nicht verkehrt.
 
Lt. deutscher Anleitung: 9V DC (Gleichspannung), mind. 300mA, Minuspol innen, Pluspol außen.

Das mind. ist von mir...
 
Und ich mach jetzt den Deckel drauf. Denn ich hab das Originalnetzteil nebst Synth (Poly-800 Mk1, aber gemoddet - was fürs Netzteil keine Rolle spielt) hier.

9V, minus innen, 300 mA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab auch noch nen Poly800 im Keller herumstehen. War immer so eine Hassliebe zwischen uns. Jetzt bin ich aber gerade mega überrascht, dass der ein externes Netzteil hat. Dachte immer, er würde an einem zweiadrigen Netzkabel an die Stromversorgung angeschlossen. Man sieht, wie lange ich ihn schon nicht mehr hochgeholt habe.
Das Nervige ist die leere Speicherbatterie, die muss eingelötet werden und das kann ich nicht. Daher müssen die Sound jedes mal wieder neu reingeladen werden.

Anyway, es ging ja um das Netzteil.


Edit: Gerade fällt mir ein, dass ich ihn immer über die 4 oder 6 Babyzellen betrieben habe...
 


News


Zurück
Oben