Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Korg PS-3300 (Neuauflage)

  • #1.171
Wie sieht's hier eigentlich mit der Herstellergarantiedauer aus?
Ich meine, unabhängig von der Gewährleistung des Händlers.
 
  • #1.172
Und kaum schreiben wir hier über den PS-3300, zeigt sich,
dass er sich doch nicht so wie das geschnittene Brot verkauft.

Grad ist ein Newsletter von Korg UK aufgeschlagen, dass man ab morgen wieder welche bestellen kann.
Unter: https://www.korg.co.uk/products/ps-3300?

Zitat:
----------------
We’re excited to let you know that the next opportunity to buy a new PS-3300 in the UK is almost here!
The product page will be available from
1pm BST on Wednesday 14th October.
www.korg.co.uk/products/ps-3300
----------------

Und wenn es in UK wieder welche gibt, wird auch das Festland wieder versorgt werden,
ohne Zoll, Transport und Einfuhrumsatzsteuer etc.

Wer also dringende Bedürfnisse verspürt, sollte den Händler seines Vertrauen befragen.
Die Maschine wird nicht als klickbarer Bestellvorgang in Online-Shops auftauchen.

Einige Gründe dafür hat FixedFilter oben (bzw. auf der vorherigen Seite) aufgeführt.
 
  • hilfreich
M.i.a.u.: Synthesilent und Lauflicht
  • #1.173
Morgen soll es wieder Nachschub geben, jedenfalls auf der englischen Webseite:

Korg UK
bfjvkn0s4nk6qr86sxrxwal8jxlb.jpg
Tomorrow. 1pm.
We’re excited to let you know that the next opportunity to buy a new PS-3300 in the UK is almost here!
The product page will be available from
1pm BST on Wednesday 14th October.
www.korg.co.uk/products/ps-3300
This page will only be accessible if you are logged into your Korg UK account using the email address you used to register your interest in PS-3300.
Once sold out, the page will be taken offline.​
The PS-3300 is £11,899 including VAT, with hand-delivery to any mainland UK address. For locations outside mainland UK, additional delivery charges may apply - we’ll contact you after purchase to confirm.
Payment must be made via credit card, debit card, Apple Pay or Google Pay. We are unable to accept Klarna, PayPal, or any promotional discounts or codes as part of this exclusive access promotion.​
facebook

instagram

tiktok

x

youtube
Copyright © Korg UK Ltd. All Rights Reserved.
1 Harrison Close, Milton Keynes, UK, MK5 8PA.
No longer want to receive these emails? Unsubscribe
86rpof87eu76tbolw18xn73b60o2.png
 
  • #1.174
Ich glaube eher die erste Charge ist verkauft und nun wird nachgelegt. Das Geld fuer R&D und das Aufsetzen der Serie kostet sicher. Und weil man mal dabei ist kann man jetzt eine Charge nach der anderen auflegen, bis der Bedarf nachlässt. So ähnlich hat das ja auch Rossum gemacht, immer 100 Stück und dann gesehen ob noch Bedarf da ist.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Dungeroo
  • #1.176
Und kaum schreiben wir hier über den PS-3300, zeigt sich,
dass er sich doch nicht so wie das geschnittene Brot verkauft.

Grad ist ein Newsletter von Korg UK aufgeschlagen, dass man ab morgen wieder welche bestellen kann.
Unter: https://www.korg.co.uk/products/ps-3300?

Zitat:
----------------
We’re excited to let you know that the next opportunity to buy a new PS-3300 in the UK is almost here!
The product page will be available from
1pm BST on Wednesday 14th October.
www.korg.co.uk/products/ps-3300
----------------

Und wenn es in UK wieder welche gibt, wird auch das Festland wieder versorgt werden,
ohne Zoll, Transport und Einfuhrumsatzsteuer etc.

Wer also dringende Bedürfnisse verspürt, sollte den Händler seines Vertrauen befragen.
Die Maschine wird nicht als klickbarer Bestellvorgang in Online-Shops auftauchen.

Einige Gründe dafür hat FixedFilter oben (bzw. auf der vorherigen Seite) aufgeführt.

Wollte ich auch gerade einstellen.

Lieferungen aus England könnten kostspielig werden:

For locations outside mainland UK, additional delivery charges may apply - we’ll contact you after purchase to confirm.

Genau, nach Erwerb.

Wenn ich auf die Buy Now-Taste drücke, werden mich so Sorgen wie Zoll, Steuern und Logistikkosten nicht jucken. Da nehme ich gleich zwei, damit sich das lohnt:



Stephen
 
  • #1.177
Dass es 12 Monate i.d.R. sind, war/ist mir klar - die Frage war bewusst gestellt im Hinblick auf dieses hochpreisige (und limitierte) Gerät - da in solchen Fällen die Garantiezeit oft über den üblichen 12 Monaten hinaus vergeben wird.
Kemper vergab für die letzten Ti2-Viren z.B. lebenslange Garantie (dabei sind die Viren keine exotisch/limitierten Synths im 5-stelligen €-Bereich gewesen).

Bei dem PS wären 5-10 Jahre durch aus zu erwarten, finde ich.
 
  • #1.178
Dass es 12 Monate i.d.R. sind, war/ist mir klar - die Frage war bewusst gestellt im Hinblick auf dieses hochpreisige (und limitierte) Gerät - da in solchen Fällen die Garantiezeit oft über den üblichen 12 Monaten hinaus vergeben wird.
Kemper vergab für die letzten Ti2-Viren z.B. lebenslange Garantie (dabei sind die Viren keine exotisch/limitierten Synths im 5-stelligen €-Bereich gewesen).

Bei dem PS wären 5-10 Jahre durch aus zu erwarten, finde ich.
Na ja, laut Webseite gibt Schmidt Synthesizer Dir 24 Monate Gewährleistung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Und die große Möhre liegt nach diesem Artikel bei mittlerweile über 25.000€. Teuer ist also nicht unbedingt das Kriterium.
 
  • #1.179
Ich glaube eher die erste Charge ist verkauft und nun wird nachgelegt. Das Geld fuer R&D und das Aufsetzen der Serie kostet sicher. Und weil man mal dabei ist kann man jetzt eine Charge nach der anderen auflegen, bis der Bedarf nachlässt. So ähnlich hat das ja auch Rossum gemacht, immer 100 Stück und dann gesehen ob noch Bedarf da ist.
Ja genau, die Produktion ist ziemlich aufwendig. Die Platinen laufen zwar schnell durch den Bestückungsautomaten, aber die Kalibrierung wird sicher manuel gemacht bei den VCF's sind das schon mal 50 Trimmpotis je Soundmodul. Das Holzgehäuse ist auch aufwendig in der Herstellung. Der Auitomatisierungsgrad wird beim PS eher gering sein. Letzten Endes müssen dann auch die Leute dafür vorhanden sein.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: Pepe
  • #1.180
Na ja, laut Webseite gibt Schmidt Synthesizer Dir 24 Monate Gewährleistung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Und die große Möhre liegt nach diesem Artikel bei mittlerweile über 25.000€. Teuer ist also nicht unbedingt das Kriterium.
Mir ging's aber nicht um die Gewährleistung, sondern um die Garantie. Das sind zwei völlig unterschiedliche Sachen, die leider (gerade in Deutschland) sehr oft missverstanden, bzw. verwechselt werden.
Offenbar bleibt es bei 12 monatigen Herstellergarantie. Alles andere regeln (bei uns) die §§ 434 bis 447 BGB.
 
  • #1.181
Mir ging's aber nicht um die Gewährleistung, sondern um die Garantie. Das sind zwei völlig unterschiedliche Sachen, die leider (gerade in Deutschland) sehr oft missverstanden, bzw. verwechselt werden.
Offenbar bleibt es bei 12 monatigen Herstellergarantie. Alles andere regeln (bei uns) die §§ 434 bis 447 BGB.
Ich wollte damit nur sagen, dass Schmidt außer dem Gesetzlichen nichts weiter anbietet. Gerade da hätte man es vielleicht sogar noch eher erwartet.
 
  • Daumen hoch
M.i.a.u.: caro
  • #1.182
Ich wollte damit nur sagen, dass Schmidt außer dem Gesetzlichen nichts weiter anbietet. Gerade da hätte man es vielleicht sogar noch eher erwartet.
Na ja die sind schon recht speziell, wir hatten uns auf der Superbooth lange mit dem Axel Fischer von Schmidt unterhalten, die schweben schon etwas höher! Da bedarf es doch nicht noch einer extra Garantie, oder?
 
  • #1.184
Den schweren Klotz gibts ab heute auch in weich - ebenfalls direkt von Korg

Aber das ist einfach nicht das Gleiche. Auf einer Glasscheibe zu tippen, ist auch nicht das Gleiche wie auf einer guten, mechanischen Tastatur, und wird es auch nie sein.
 
  • #1.186
Neue Nachrichten von Korg UK:
Ab 21. November 1pm GMT kann man in England wieder PS-3300 bestellen,
"Once sold out, the page will be taken offline."

Es kommen also weiterhin Geräte nach Europa. Wer immer noch der Meinung ist,
dass er einen benötigt, sollte mal den Korg-Händler seines Vertrauens kontaktieren.
 

Neue Beiträge

News

Zurück
Oben