Pinout und sonstige Verträglichkeit muss man natürlich vorher prüfen, wenn man das Modul tauscht, ganz klar. Hatte ich bei dem K5000W auch gemacht, Datenblatt vom neuen Display, Service Manual vom K5000W, erfreut feststellen, daß es in meinem Fall "einfach so" passte - andere müssen da hin und wieder aufgrund abweichender Pinouts zumindest anschlussseitig was ändern.
Wenns natürlich allzu speziell ist, z.B. Segmente oder COM-Lines vertauscht sind, wird das so nix.
Aber ich sag ja auch nicht, daß das der Laie machen sollte - der sollte besser auch schon die Finger vom EL-Folien-Wechsel lassen, einerseits, weil die Folien gerne mal an der Modulplatine festgeklebt sind, weswegen man evtl. sogar das Glas vom Modul trennen muss, bei der Wavestation brauchte ich dann 3 Versuche, bis nach dem Zusammenbau alle Segmente wieder funktionierten, andererseits laufen die Folien mit ca. 100V AC, wenn man da nicht aufpasst, und das wegen einem doofen Fehler an die Logik kommt, kann man im worst case mit einem Totalschaden rechnen.