Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
und es wird nicht Logic 11 heißenIch lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, es wird morgen released. Warum? Morgen ist Dienstag![]()
Sehe ich absolut nicht so. Hab hier Logic X, Cubase 10, Ableton 10 und Studio One 4. Sehe bei allen genannten natürlich Luft nach oben. Bei jedem in einem anderen Bereich. Weiß auch nicht ob eine DAW unbedingt einen Session Bereich braucht oder an jeder Ecke Drag n Drop funktionieren muss. Das sind wohl eher Vorlieben von Benutzern. Aber dafür gibt es ja genügend Vielfalt auf dem Markt der DAWs. Für mich sogar der Software Bereich, wo qualitativ der beste Wertbewerb besteht.Logic Pro X läuft vernünftig, keine Frage, aber um in manchen Teilen zur Konkurrenz aufzuschließen, müsste man mal mit einem Rewrite anfangen, mit dem Aufpropfen einer weiteren UI ist es mittelfristig nicht getan.
Ich würde mir für Logic vor allen Dingen eine Überarbeitung ALLER internen Plug-Ins wünschen. Gerade der EXS24 wird so oft von Logic für viele Funktionen verwendet, dass der dabei immer noch nach 2005 aussieht, gefällt mir gar nicht. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem was da ist und was seit Logic 9 dazugekommen ist.
Aber Logic braucht Updates, könnte auch bei FL und Waveform 11 mal gucken, wo andere jetzt so sind und mal LFOs und so für Plugins einbauen.
Hmm. Leicht zu finden sind die vielleicht nicht, aber prinzipiell lassen sich mit den Midi-Plugins eigentlich genau die Dinge tun, die du ansprichst. Wenn ich dich richtig verstehe, zumindest. Die sind halt nur nicht an der naheliegenden Stelle (nämlich bei den Automatisierungsspuren).
Die sind ganz normal und völlig offensichtlich bei den Plug-ins zu finden. Nirgendwo anders würde ich sie erwarten.
Ich meine sowas wie - eine Erweiterung wie Sequencer oder LFO oder Kombinationen die einfach durchlaufen und beliebig irgendwas steuern können. Einfach zu bedienen und leicht zu finden.
Ich meine nicht Lösungen von außen, angebaute und geschusterte sondern eine interne echte und einfache Andockung, nicht als Plugin oder sowas sondern als Teil des Systems, gern modular oder offen.Schwer Off Topic:
Dazu hatte hier mal ein User – ich habe vergessen wer – zwei sehr schöne Plugins angeführt, die ich inzwischen sogar gekauft habe.
Trage ich mich öfter mit dem Gedanken, zu Ableton zurückzukehren.
Aktuell nutze ich Logic. Hatte früher mal Ableton.
Wusste ich doch! Dienstag! Ok, mit "morgen" hatte ich mich etwas vertan...Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, es wird morgen released. Warum? Morgen ist Dienstag![]()