Von der Spectrasonics Webseite:
Is it possible to import my own samples into Omnisphere?
Not initially. While the first release of Omnisphere does not support user import of samples, we understand how cool that would be and certainly wouldn't rule that out for the future.
Most importantly, the concept of Omnisphere is completely different than a typical sampler. Omnisphere is an incredibly deep synthesizer with a massive Core Library that will take a lifetime to explore.
Heißt, nein es geht bisher noch nicht aber es ist nicht ausgeschlossen, dass es noch als Feature kommt. Ich habs allerdings auch noch nicht ausprobiert, vielleicht ist das ja ein alter Text noch ... keine Ahnung!?
Wenn Du eigene Samples durch nen Granularsynth schicken willst, dann hol Dir sowas wie Granite zum Beispiel, ist auch ein Thread hier irgendwo.
Der Omnisphere ist sonst ein genialer und edel gemachter VST Rompler der feinen Sorte, weil man dort von toller Hardware gesampelt hat und auch mit angegeben wurde von welcher Hardware die Samples kommen. Zudem ist ein sehr guter VA Synth mit drin, der alles hat was man sich vorstellen kann. Dann hast Du noch zig Filtertypen, Effekte etc. ...
Von den Sample Sounds her gibts:
- Flächen verschiedenster Arten und massenweise davon
- Atmos und Digital Landschaften
- Film Musik Sounds
- Orientalische Instrumente
- akustische Instrumente
- verschiedenste Sound Experimente
- Samples von monophonen und polyphonen Analog Klassikern
- Chöre in zig Variationen
...
Und für alles andere hat man eben den VA auch noch dazu ...
Wenn Du Dir noch den Trilian holst, lässt sich der direkt in den Omnisphere mit integrieren ...
Der Omnisphere bietet inhaltlich mehr als so einige Workstations, die das zigfache kosten und es gab immer wieder schöne Updates mit neuen Sounds oder Features for free. Also Spectrasonics zeigt wie Produktpflege auszusehen hat! Da sollten sich Roland, Korg und auch Yamaha mal dringend was abgucken ...
Was man aber wissen sollte ist, einfach so wieder verkaufen ist nicht drin! Da muss man den Support erst mal fragen und die entscheiden dass dann individuell. Aber wenn man die das fragt, erklären die einem auch warum man den nicht verkaufen sollte. Und die haben Recht, ich kenn keinen besseren VST Rompler obwohl ich auch East West, Titan, Synth Werk, Kontakt Libraries ... hab und auch der interne VA ist sehr gut und kann sich mit vielen anderen locker messen.
Das Ding ist allerdings auch gewaltig mit Features gefüllt also da muss man ne Menge ausschecken ... ich find nach 3 Jahren immer noch neue Sachen drin ...