
Panko PanneKowski
|
Hallo liebe Stromfressende Gemeinde
Bedauerlicher weise - Und nach hinreichender Prokrastination und Verdrängung des Problems kann ich nun doch nicht mehr leugnen,
das mein Megasafe-Netzstecker am MacBookPro nur noch am sprichwörtlich Seidenem Faden hängt. Ist eine Frage von Tagen oder Stunden
Dann wird das Ding ausfallen.
Von Daher hier nun meine Frage:
Lohnt sich die Anschaffung des Original Netzteils im Applestore für ca 80 Euro wirklich?
Oder reichen auch diese komischen B-Ware Pseudo Original - Nachbau - China Netzteile die man im WWW für ca 25 bis 30 Euro bekommt.
Laufen die Teile genauso sicher und unbedenklich (und sehen halt nur ein wenig oller aus und riechen mehr nach Plastik) . ? .
Hat denn jemand Erfahrungen damit gesammelt und ist zufrieden ?
Oder ist das Geld da am falschen Ende gespart ?
Sollte ich vielleicht sogar ganz die Finger davon lassen ?
( Dafür das mein Original MS N-Teil schon nach zwei Jahren kaputt geht find ich den Preis schon ziemlich hoch. )
Danke schon mal im Voraus
Bedauerlicher weise - Und nach hinreichender Prokrastination und Verdrängung des Problems kann ich nun doch nicht mehr leugnen,
das mein Megasafe-Netzstecker am MacBookPro nur noch am sprichwörtlich Seidenem Faden hängt. Ist eine Frage von Tagen oder Stunden
Dann wird das Ding ausfallen.

Von Daher hier nun meine Frage:
Lohnt sich die Anschaffung des Original Netzteils im Applestore für ca 80 Euro wirklich?
Oder reichen auch diese komischen B-Ware Pseudo Original - Nachbau - China Netzteile die man im WWW für ca 25 bis 30 Euro bekommt.
Laufen die Teile genauso sicher und unbedenklich (und sehen halt nur ein wenig oller aus und riechen mehr nach Plastik) . ? .
Hat denn jemand Erfahrungen damit gesammelt und ist zufrieden ?
Oder ist das Geld da am falschen Ende gespart ?
Sollte ich vielleicht sogar ganz die Finger davon lassen ?
( Dafür das mein Original MS N-Teil schon nach zwei Jahren kaputt geht find ich den Preis schon ziemlich hoch. )
Danke schon mal im Voraus