trigger schrieb:wie ist das teil den so?
klingt es sehr digital?
verarbeitung?
echtzeitzugriff soll ja echt ok sein...
der kaufpreis angemessen?
:D
Moogulator schrieb:32 steps max, oder waren es 64? ..
Moogulator schrieb:jo, korrekto..
obwohl die drehpots am Spectralis sind cooler..
trigger schrieb:wie ist den die copy-funktion?
kann man einzelne spuren auf ein anderes pattern copieren?
in echtzeit,also bei laufendem Sequenzer?
moogulator schrieb:in echtzeit nicht, aber generell schon..
WAS? Bei OS-Updates? Schweinerei... Is ja dann nu gar nicht live-tauglich!PDT schrieb:Ich glaub man muss den Sequencer eigentlich für gar nix stoppen (ausser für os updates)
PDT schrieb:@trigger
is' echt 'n klasse geraet.
Wenn dir der sound gefaellt und du die geforderten ocken nich nur besitzt, sondern auch sinnvoll loswerden willst dann kannst du mit der machinedrum nix falsch machen
:D
x-base schrieb:Yepp, die midi-machines können Midi-Noten und Controller-Daten über Midi ausgeben und hier funktionieren eben auch die Parameter- Locks wie bei der internen Klangerzeugung, d.h. jeder Step einer Spur kann eine unterschiedliche Midi-Note triggern und unterschiedliche Controller Daten senden. Neben Vel, Pitch, und Mod lassen sich noch acht weitere Controller definieren und eben pro Step verschrauben. Programm changes gehen auch. Jede einzelen Midi- Spur ist monophon, aber man hat ja 16 davon. Es lassen sich auch nur Controller-Daten in einer Spur aufzeichnen. Da man die Controller pro Spur frei definieren kann, sind eine ganze Menge Paramter des jeweiligen externen Synth modulierbar.
Die Midi- Machines sind, nachdem man z.B. alle Controller für einen externen Synth definiert hat, auch als Kit speicherbar. Die Daten lassen sich eben auch im Cubase usw. aufzeichnen und dort weiterbearbeiten.
Die Monomachine kann das auch, hat aber nur 6 reine Midispuren, die sind polyphon, aber mit weniger definierbaren Controllern.
Die Midi- Fähigkeiten beider Machinen wird zu unrecht wenig erwähnt. Da lassen sich echt komplexe Sachen mit machen.
x-base
Moogulator schrieb:1) nö, das ist die komplett falsche richtung, denn die MD ist eine reine drum-machine, melodien und co gehen nur mit der monomachine. als
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.