
qwertz123
|||||||
Ich habe voriges und dieses Jahr zweimal Software Paket mit Airmusic Software Synths, vor allem Vaccum Pro 2, Loom, Hybrid 3 , MiniGrand und Xpand gekauft.
Diese liessen sich einwandfrei installieren und aktivieren mit den mitgelieferten Serial-Nummern. Es waren 2 Gebrauchtkäufe, von ehrlichen und auch zuverlässigen
Verkäufern, ja auch die gibt es.
Ich hatte diese Lizenzen auf dem PC auch noch extra über die Ilok-Software auf meinen Namen und Account registriert und aktiviert.
Nun habe ich meinen PC umgebaut, ein neues Mainboard und CPU eingebaut. Die Festplatte wurde nicht ersetzt, und auch Windows 10 Pro musste ich nicht neu installieren.
Nur kann ich mehrere der Synths nicht mehr starten bzw. nicht mehr aktivieren. Es kommt eine Meldung wie "Lizenzen aufgebraucht" oder so auf Englisch.
In meiner Ilok-Software auf dem PC kann ich die Lizenzen noch alle sehen, aktiviert auf meinen PC mit Namen FX8300. Der Name des Computers wurde von mir auch nicht geändert,
aber ich kann in Ilok nicht mal mehr diesen Eintrag des PCs löschen oder die Lizenzen da deaktivieren. Da kommt nur eine Fehler-Meldung, "Location not found" oder so ähnlich.
Es gibt noch einen Hinweis, dass man den Support kontaktieren solle, und der könnte den PC aus der Liste löschen.
Das Ganze ist ärgerlich und Dumm. Ich kann meine Maschine Projekte mit den Synths drin nicht mehr abspielen, weil die Sounds fehlen. Das ist hier alles Hobby,
und ich teste Maschine noch immer.
Wenn ich aber Berufsmusiker wäre, würde ich nun ausflippen. Ich habe extra die Ilok-Software installiert - Die Synths kann man nämlich auch noch
so unter Angabe einer Email-Adresse lokal auf dem PC installieren, damit sich so eine Registrierung einfacher löschen oder übertragen lässt.
Meine NI Native Access Software hat übrigens auch alle installierten Maschine Sounds und Synths neu installiert, bzw, war das ein Vorgang von wenigen Sekunden, wonach alles auf
meinem System wieder als installiert und registriert angezeigt wurde. Also geht es auch einfach und besser. Ich habe hier viel über NI geschimpft.
Mittlerweile nicht mehr, denn die Software ist auch noch gut und die Sounds gefallen mir auch immer besser.
Zum Glück habe ich wenig Software Synths, und nun nur Cubase und Retrologue 2 neu zu aktivieren von Steinberg. Mals sehen wie das klappt ....
- Wie habt Ihr es nach Hardware Umbau bitte hinbekommen, dass Eure Ilok Software wieder läuft ?
- Ich hätte hier wohl vor dem Umbau die Lizenzen deaktivieren müssen in ILok. Aber daran denkt man nicht, wenn die Festplatte nicht getauscht wird, und das
Betriebssystem auch nicht neu installiert werden musste.
Diese liessen sich einwandfrei installieren und aktivieren mit den mitgelieferten Serial-Nummern. Es waren 2 Gebrauchtkäufe, von ehrlichen und auch zuverlässigen
Verkäufern, ja auch die gibt es.
Ich hatte diese Lizenzen auf dem PC auch noch extra über die Ilok-Software auf meinen Namen und Account registriert und aktiviert.
Nun habe ich meinen PC umgebaut, ein neues Mainboard und CPU eingebaut. Die Festplatte wurde nicht ersetzt, und auch Windows 10 Pro musste ich nicht neu installieren.
Nur kann ich mehrere der Synths nicht mehr starten bzw. nicht mehr aktivieren. Es kommt eine Meldung wie "Lizenzen aufgebraucht" oder so auf Englisch.
In meiner Ilok-Software auf dem PC kann ich die Lizenzen noch alle sehen, aktiviert auf meinen PC mit Namen FX8300. Der Name des Computers wurde von mir auch nicht geändert,
aber ich kann in Ilok nicht mal mehr diesen Eintrag des PCs löschen oder die Lizenzen da deaktivieren. Da kommt nur eine Fehler-Meldung, "Location not found" oder so ähnlich.
Es gibt noch einen Hinweis, dass man den Support kontaktieren solle, und der könnte den PC aus der Liste löschen.
Das Ganze ist ärgerlich und Dumm. Ich kann meine Maschine Projekte mit den Synths drin nicht mehr abspielen, weil die Sounds fehlen. Das ist hier alles Hobby,
und ich teste Maschine noch immer.
Wenn ich aber Berufsmusiker wäre, würde ich nun ausflippen. Ich habe extra die Ilok-Software installiert - Die Synths kann man nämlich auch noch
so unter Angabe einer Email-Adresse lokal auf dem PC installieren, damit sich so eine Registrierung einfacher löschen oder übertragen lässt.
Meine NI Native Access Software hat übrigens auch alle installierten Maschine Sounds und Synths neu installiert, bzw, war das ein Vorgang von wenigen Sekunden, wonach alles auf
meinem System wieder als installiert und registriert angezeigt wurde. Also geht es auch einfach und besser. Ich habe hier viel über NI geschimpft.
Mittlerweile nicht mehr, denn die Software ist auch noch gut und die Sounds gefallen mir auch immer besser.
Zum Glück habe ich wenig Software Synths, und nun nur Cubase und Retrologue 2 neu zu aktivieren von Steinberg. Mals sehen wie das klappt ....
- Wie habt Ihr es nach Hardware Umbau bitte hinbekommen, dass Eure Ilok Software wieder läuft ?
- Ich hätte hier wohl vor dem Umbau die Lizenzen deaktivieren müssen in ILok. Aber daran denkt man nicht, wenn die Festplatte nicht getauscht wird, und das
Betriebssystem auch nicht neu installiert werden musste.