Melancholytron - ein traurig klingender Synth?

Sehr cool, mal was anderes.. Kreatives
.. Auch wenn es "nur" ein Sampler ist, wenn ich es richtig verstanden habe.

So gesehen ist es zusammen mit dem Buch eigentlich eine Art eigenes Kunstwerk.

Bin auf weitere Infos und den Preis gespannt.
 
Das ist alles ganz furchtbar.... ....aber finde ich gut ;-)

Sehr interessant, ich habe den auf der SB25 gesehen und nur ein Foto gemacht aber leider nicht angespielt... Da bleibe ich erst mal dran.
 
Für mich klang ja das mellotron und seine Verwandten schon immer nach Melancholie..
Wie es scheint, möchte dieses Instrument da noch einen drauf setzen.
Schon interessant.
Aber ein Instrument für genau eine Gemütsstimmung, das ist schon eine besondere Spezialität.
 
Für mich klang ja das mellotron und seine Verwandten schon immer nach Melancholie..
Auch hat das Melancholytron limited length der samples ...

Das "Geheimnis" des Konzepts würde mich schon interessieren... Klingen zB Kinderlieder in Dur auch melancholisch? Oder sind die Samples so gewählt, dass nur mel. Stücke/Arrangements artgerecht klingen? Oder was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag ja spezielle Instrumente und der Erfinder kommt sympathisch rüber.
Was mich ein bisschen irritiert.
Er sagt, dass man das Buch kauft und dazu das Instrument bekommt.
Wäre es ein gebundenes Buch mit 100 - 200 Seiten, könnte man dafür ja schon so ca 150.- Euronen aufrufen.
Wenn ich mir das Werk in der Superbooth-Präsentation anschaue, sieht das aber mehr wie eine Broschüre aus (vielleicht 50 Seiten?)
Da frage ich mich schon, was denn der zu erwartende Preis sein könnte und wie sich das Kostentechnisch (Print und Instrument) zusammensetzt🤷‍♂️
 
Schon ganz nett, auch optisch toll aber zum betatschen hab ich eigentlich genug...und Ich hab ja noch nicht mal das Redtron musikalisch voll ausgeschöpft
(welches ich wirklich feier) also für mich direkt abgehakt :amen:😂
"Ein trauriger Synth" 🤔 Bin sicher Mozart hätte auch da was fröhliches rausgeholt.
 
Die Idee finde ich sehr wunderbar und irgendwie niedlich. Im Buch schmökern, sich in die Stimmung vertiefen und dabei ein paar tränenreiche Töne als Soundtrack spielen. Tolles Projekt! Ob es das Buch auch ohne Synth geben wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die starke Vermutung, dass in dem ganzen Konzept viel Ironie steckt und es nicht alles soooo ernst gemeint ist. Vielleicht eine spezielle Art des niederländischen Humors? Aber ich bin trotzdem gespannt, ob am Ende ein bestellbares Produkt rauskommt.
 
Das kann man auch nur Synth Nerds verkaufen, dass in der Musik die Melancholie hauptsächlich durch den Sound kommt, und nicht durch Harmonik und Melodik.
 
Das kann man auch nur Synth Nerds verkaufen, dass in der Musik die Melancholie hauptsächlich durch den Sound kommt, und nicht durch Harmonik und Melodik.
Ja klar, nur weil man einen anderen Blickwinkel darauf hat, ist man ein Synth Nerd der keine Ahnung von Musik hat. Ernsthaft?
Darum fragte ich ja nach dem Buch als Inspiration. Melancholische Klänge und Harmonien krieg ich hin, aber das Buch ist bestimmt ein guter Stimmungsverstärker. Wenn man sich darauf einlassen kann.

Kann natürlich ein ironisches Projekt sein, aber wenn ich mir die Website anschaue, haben wir es eher mit einem positiv Verrückten zu tun.
 
Mir wird diese Website (und auch melancholytron.com) als Sicherheitsrisiko angezeigt - muss ich mir da Sorgen machen?
Ich finde das Teil großartig, hoffentlich kommt es bis zur Serienreife (er erwähnte ja, dass nur wenige Tastaturexemplare gebaut werden sollen und danach ein Modul).

Und NATÜRLICH kann man das auch mit Software machen, und NATÜRLICH macht der Sound alleine keine Melancholie. Na und?

OT:
Warum ist es eigentlich immer so, dass ich nach JEDER Superbooth im Forum von haufenweise spannendem Zeug lese, das ich in drei Tagen intensiven Herumstreunens nicht entdeckt hatte?

Schöne Grüße
Bert
 


News

Zurück
Oben