menschliche Stimmen verfremden

hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
Wie kann man die menschliche Stimme so bearbeiten, dass sie nicht mehr als solche erkennbar ist, aber trotzdem ihre Tonhöhe und den zeitlichen Verlauf behält?

Wie pfusche ich in das Frequenzspektrum?

eine menschliche Beatbox oder mit der Stimme erzeugte Geräusche klingen ja immer irgendwie nach Mensch, das will ich aber in diesem Falle nicht.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
in http://www.sequencer.de/syns/symbolicsound Kyma/Paca(rana)/Capybara gibt ein schönes tool namens tau.
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
nö, das Wasserschwein

Das Capybara oder Wasserschwein (Hydrochoerus hydrochaeris) ist eine Säugetierart und das größte lebende Nagetier der Erde.

Es bewohnt feuchte Regionen in Südamerika und zeigt im Körperbau und in seiner semiaquatischen (teilweise im Wasser stattfindenden) Lebensweise gewisse Ähnlichkeiten mit den Flusspferden, ist jedoch eng mit den Meerschweinchen verwandt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Capybara
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Cube ginge auch...
 
Moogulator
Moogulator
Admin
und vertigo, oder auch http://www.sequencer.de/syns/roland Roland vsynth, varios (die können das auch gut).
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
können denn diese Programme die Stimme automatisch entstimmen, oder muss man nach Gehör an den Formanten herumschrauben?
 
Moogulator
Moogulator
Admin
cube und vertigo brauchen analyse, dauert!
in realtime gehts nicht.. musses das sein?
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
hugo.33.im_toaster schrieb:
können denn diese Programme die Stimme automatisch entstimmen, oder muss man nach Gehör an den Formanten herumschrauben?

Naja, so schwer ist das nicht, an sich sollte es reichen es wenn man den ersten Formanten drinnen laesst und den Rest weitgehen loescht...
 
A
Anonymous
Guest
Ist ja aber nicht nur ne Frage welches Programm/Synth was kann.
die Frage ist doch auch wie tief man sich einarbeiten muss bzw. wie einfach gehts.

Cube z. Bsp hab ich mir auch schon angeschaut.
Bietet sicher viel, tolle soft, aber bis ich dort auf die Idee käme ne stimme verfremden zu wollen, puh.
Das wird man wohl erst tun wenn man richtig eingearbeitet ist.




hugo.33.im_toaster schrieb:
Wie kann man die menschliche Stimme so bearbeiten, dass sie nicht mehr als solche erkennbar ist, aber trotzdem ihre Tonhöhe und den zeitlichen Verlauf behält? .

In dem Falle würde es vielleicht sinn machen von vornherein gar nicht erst die Menschliche stimme zu nehmen, und irgend ein speech Programm oder sowas wie Cantor zu bemühen.
 


Neueste Beiträge

News

Oben