Eine through-box mit nur einem Input ist halt (abgesehen von den fehlenden Filter- und Routingmöglichkeiten) nur mäßig sinnvoll, wenn der Sequenzer bereits zwei echte Out-Ports hat. Denn die Maxime sollte ja sein, die Datenströme möglichst gleichmäßig auf die Schultern aller echten Ports zu verteilen.
Daher würde ich, @camoz, wenn du schon von Synth Nr. 5 sprichst, auf jeden Fall eine Lösung anpeilen, bei der du die Daten für die eine Hälfte deines Fuhrparks aus Port 1 rausschickst, und die andere Hälfte aus Port 2.
Beide können dann in dieselbe Box zum Weiterverteilen gehen, nur muss die dann eben zwei Inputs haben. Ein Gerät, das dir das bieten würde, und einiges mehr, wäre eben eine 8er-Miditemp, also 8 Ins und 8 Outs (s.o. bei Dietmar).
So jedenfalls ist es bei mir: RS7000, zwei MIDI-Outs, beide gehen jeweils in eine von zwei 8er-Miditemps und von da aus wird dann gefiltert weiterverteilt. Fürs erste wird bei dir aber nur eine natürlich reichen. Kostenpunkt 150 bis 200. Denk langfristig und in Relation zu deinen Synth-Ausgaben, dann macht das extrem Sinn.