
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gibts eigentlich Leute, die dieses Wunderding gegen Entgeld für mich zusammenbauen würden?
Kauf zwei Kits, schick alles zu mir und du bekommst ein fertig gebautes zurück.Gibts eigentlich Leute, die dieses Wunderding gegen Entgeld für mich zusammenbauen würden?
Kauf zwei Kits, schick alles zu mir und du bekommst ein fertig gebautes zurück.
Note: das essential kit reicht aber nicht, da braucht man ja noch ein paar dinge extra, siehe shopseite...
Naja, ich hatte das erstmal so locker da hin geschrieben. Hab mich ehrlich gesagt bisher nicht ernsthaft damit beschäftigt. Würde sowas für Forumanten schon machen....hmmm? - ist das ein generelles Angebot Deinerseits - also quasi an jeden?...
die Geräte sind alle sehr unterschiedlich und haben alle ihren Stärken und Schwächen .... es zeigt sich es gibt nicht den einen Seq.Ich finde die MidiBox von der äußerlichen Hardware her ganz interessant aber ich weiß nicht ob ein 19" Format für mich das Richtige wär. Daher steht der Pyramid bei mir derzeit am höchstem im Kurs. Vllt fange ich aber auch erstmal mit einem Beatstep Pro oder so an.
Ich muss mir jetzt auch mal langsam Gedanken machen wohin die Reise in Sachen Sequencer gehen soll. Als Anfänger unetrliegt man aber auch oft formulierten Ansprüchen einiger User, die teils so extreme Vorstellungen haben, dass alles in einem Gerät es niemals geben wird, da sich die Wünsche tw. widersprechen. Da ist es natürlich auch für die Hersteller schwierig sich einzustellen. Und ich als Anfänger stehe völlig überfordert im Wald der Möglichkeiten da. Das mag in den 90ern wohl alles ne Nummer einfacher gewesen sein.
Ich finde die MidiBox von der äußerlichen Hardware her ganz interessant aber ich weiß nicht ob ein 19" Format für mich das Richtige wär. Daher steht der Pyramid bei mir derzeit am höchstem im Kurs. Vllt fange ich aber auch erstmal mit einem Beatstep Pro oder so an.
Mit BOM kommt man auf ca. 900 EUR. Ohne Arbeitszeit einzurechnen ist man damit immer noch deutlich günstiger als eine Cirklon und bekommt auch einen Bausatz ohne größere Wartezeit.
Auf der immerwährenden Suche nach dem idealen Sequenzer bin ich auch oft über die MIDIbox gestolpert. Gerade gestern, nach Veröffentlichung des Amazona Artikels, habe ich wieder länger nach User-Feedback-Berichten gegoogelt. Da ist einfach sehr wenig zu finden. Das Projekt ist für mich immer daher noch ein Rätsel. Gibt es so wenige User? Gibts hier User im Forum, die berichten mögen? Insbesondere der direkte Vergleich zu einer Cirklon würde mich interessieren. Das Midiphy Forum ist super technisch, was für einen nicht-hardcore DIYler etwas abschreckend ist. Ich finde zum Bespiel nicht mal einen Thread, wo man den Stand der Firmware-Entwicklung nachlesen kann.
TUI ist doch PleiteBitte in der Kommunikation mit Anfängern nicht zu inflationär mir Abkürzungen umsich werfen.
Na mehr als 3 MIDI-Ports wird generell schwer, wie's aussieht. Die große MPC hat ja immerhin 4 Ports, ist aber auch da dann wieder ne Preisfrage. Mehr als n Schein ist def. für den ersten Sequenzer nicht drin. Das Risiko damit auf die Fresse zu fallen ist einfach zu groß.