Timm
.
Seit einigen Stunden
versuche ich jetzt meine Gear zum Liebemachen zu bewegen.
Es scheitert aber immer wieder an irgendwelchen Störfaktoren, und so ausgeprägt ist die Liebe meiner Geräte untereinander noch nicht, dass sie das ganz kalt lassen würde...
Option1:
Wenn ich auf dem Keyboard (PCR) über den entsprehenden Midikanal etwas spiele empfängt der EMX die Daten (Notenpads leuchten korrekt auf), sendet sie aber anscheinend nicht weiter an die Klangerzeuger.
Spiele ich über die Tastatur des EMX geht alles wie gehabt(ohne Keyboard).
Option2:
Wenn ich am EMX das Midikabel das bei OUT in den Klangerzeuger (Pulse) führt, stattdessen bei THRU einstecke, kann ich den Pulse mit dem Keyboard spielen, höre die Töne und sehe die korrekten Lichter am EMX aufblinken.
Allerdings werden dann die Töne aus dem Sequencer des EMX nicht mehr hörbar!
Der Pulse empfängt auch keine Mididaten wenn der Sequencer mit dieser Verkabelung läuft.
=============
Ich habe in der EMX Anleitung nichts gefunden.
Braucht man dafür so eine teure Midimerger Box???
[EMX (OUT+THRU)] <-->[IN+IN[midimerger]OUT]<-->[(IN)Pulse]
Oder gibt es doch irgend eine Einstellung am EMX die das ändern kann?
=============
noch ein Problem:
wenn ich über THRU am EMX rausgehe und den Pulse per Keyboard spiele habe ich keine Probleme. Schalte ich aber um auf den Midikanal unter dem der MFB Synth2 läuft, kommt entweder garnichts oder nur total verschobene Signale und Hänger.
Liegt das am "langen" Signalweg?
Dann müsste ja eigentlich nur eine gleichbleibende Verzögerung auftreten?!?
Er spielt aber völlig verrückt.
Wenn ich das Midikeyboard ohne Umwege an den MFB anschließe funktioniert alles top, ebenso bei der Veriante1 über EMX Tastatur!

Es scheitert aber immer wieder an irgendwelchen Störfaktoren, und so ausgeprägt ist die Liebe meiner Geräte untereinander noch nicht, dass sie das ganz kalt lassen würde...
Option1:

Wenn ich auf dem Keyboard (PCR) über den entsprehenden Midikanal etwas spiele empfängt der EMX die Daten (Notenpads leuchten korrekt auf), sendet sie aber anscheinend nicht weiter an die Klangerzeuger.
Spiele ich über die Tastatur des EMX geht alles wie gehabt(ohne Keyboard).
Option2:

Wenn ich am EMX das Midikabel das bei OUT in den Klangerzeuger (Pulse) führt, stattdessen bei THRU einstecke, kann ich den Pulse mit dem Keyboard spielen, höre die Töne und sehe die korrekten Lichter am EMX aufblinken.
Allerdings werden dann die Töne aus dem Sequencer des EMX nicht mehr hörbar!
Der Pulse empfängt auch keine Mididaten wenn der Sequencer mit dieser Verkabelung läuft.
=============
Ich habe in der EMX Anleitung nichts gefunden.
Braucht man dafür so eine teure Midimerger Box???
[EMX (OUT+THRU)] <-->[IN+IN[midimerger]OUT]<-->[(IN)Pulse]
Oder gibt es doch irgend eine Einstellung am EMX die das ändern kann?

=============
noch ein Problem:
wenn ich über THRU am EMX rausgehe und den Pulse per Keyboard spiele habe ich keine Probleme. Schalte ich aber um auf den Midikanal unter dem der MFB Synth2 läuft, kommt entweder garnichts oder nur total verschobene Signale und Hänger.
Liegt das am "langen" Signalweg?
Dann müsste ja eigentlich nur eine gleichbleibende Verzögerung auftreten?!?
Er spielt aber völlig verrückt.
Wenn ich das Midikeyboard ohne Umwege an den MFB anschließe funktioniert alles top, ebenso bei der Veriante1 über EMX Tastatur!