Minimallösung Midi out/Audio in

Danke. Das ist schon überdimensioniert.
Ich brauche weder Phantomspeisung noch Kopfhörerausgang.
Nur Midi out und Line in (stereo).

Mir geht es um eine kleine Zweitlösung fürs Wohnzimmer.
Im Studio bin ich bestens versorgt.
 
solche (midi-interface) kabel für usb - midi funktionieren bestens.

bei audio wird würde ich nicht damit arbeiten wollen, einfach weil ich sehr schlechte erfahrungen mit günstigen audio-interfaces gemacht habe.
 
hertzdonut schrieb:
solche (midi-interface) kabel für usb - midi funktionieren bestens. ...

Na, das ist doch schon mal die halbe Miete.
Jetzt noch günstig das Audiosignal retour, bitte. ;-)

Leider finde ich keinen Dealer für dieses Behringer-Kabel.
Von t.bone gibt es nur eines in Mono.
 
...aber der Ansatz ist ja nicht schlecht.
Wie kann man die Kombibuchse eines MacBook gleichzeitig als in und out nutzen?
iRig kann das, richtig?
Aber nur mono, oder?
 
...ganz neu in Deutschland!

"apple adapter audio in out" in dieser Suchmaschine "Google" eingeben!





Bei mir kommen dann mehrere Kabel/Kabelpeitschen die die Trennung von dem 4fach auf Doppelstereo machen.
 
Z.B. der macht doch den 4fach auf einmal Stereo-In und einmal Stereo-out, oder nicht?

Beim Mac gibts die abenteuerlichsten Versionen, wie z.B. Tos-Link(optisch) innerhalb einer kleinen Kupfer Miniklinke :selfhammer: (bei Airport z.B.).
 
Xpander-Kumpel schrieb:
Z.B. der macht doch den 4fach auf einmal Stereo-In und einmal Stereo-out, oder nicht?

Beim Mac gibts die abenteuerlichsten Versionen, wie z.B. Tos-Link(optisch) innerhalb einer kleinen Kupfer Miniklinke :selfhammer: (bei Airport z.B.).

Ja. Ist schon klar.
Aber kann ich in der DAW eine "Buchse" gleichzeitig als in und out definieren?
Das Programm weiß ja nicht, was ich da eingestöpselt habe.
Egal...
Ich werde das mal ausprobieren.
 
Das müßte Herrn Mac ja ziemlich egal sein, da er ja auf seiner Platine nicht zwei Kontakte sondern 4 aufgelötet bekommen hat, da ist schon klar was Input und was Output ist.

Ich denke Spitze und die erste Fläche(Ring) dahinter sind für Output(kopfhörerkompatibel) und die zwei anderen "Rings" sind bestimmt Input.

Aber da das ausser Herrn Apfel Steuerbetrüger niemand so macht brauchts leider den Adapteur.
 
Das müßte Herrn Mac ja ziemlich egal sein, da er ja auf seiner Platine nicht zwei Kontakte sondern 4 aufgelötet bekommen hat, da ist schon klar was Input und was Output ist.

Ich denke Spitze und die erste Fläche(Ring) dahinter sind für Output(kopfhörerkompatibel) und die zwei anderen "Rings" sind bestimmt Input.

Aber da das ausser Herrn Apfel Steuerbetrüger niemand so macht brauchts leider den Adapteur.
 
Cool. Danke.
Habe heute schon Kabel bekommen.
Für unter 25€.
Midi und Audio; in und out.
Testen kann ich das erst nächste Woche.
Ich werde berichten.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben