Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe den Mixer letztens mit dem (beutellosen) Staubsauger- Bürstenaufsatz und mit einem kleinen Pinsel gereinigt, zwar ohne den Mixer aufzuschrauben, aber trotzdem kam viel Dreck (Straubflusen) bei den Fadern heraus.
Mit Druckluft bin ich immer etwas vorsichtig (mit dem Staubsauger natürlich auch), da kommen gleich mal 3-4 bar raus und der Staub könnte sich in kleinen Ritzen und Kanten verdichten und damit noch schwerer zu entfernen sein.
Mit (Fader-) Sprays kenne ich mich leider auch nicht aus, wäre aber interessant zu wissen was gut und günstig ist.
Ich hab mal irgendwo gehört da gibts sowas wie Fader aid, kostet aber gut 20 Euro, dafür soll es was taugen, leider habe ich da auch keine Erfahrung...
Hab letztens mal in die Richtung recherchiert und bin auf Oszillin T6 gestoßen, was diverse Empfehlungen erhalten hat um damit Potis und Fader zu schmieren ohne sie zuzusetzen. Das muss man nicht importieren und es ist daher ziemlich günstig.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen es mir zu kaufen und zu probieren.
hatte auch gerade mein mx8000 zerlegen müssen, netzteil neu aufgebaut und das ganze gereinigt, schön wenn wieder alles läuft, vorsichtig mit druckluft geht, mache da aber lieber mit pinsel. wichtig für die regler ist eine substanz die nicht korrosiv wirkt, da plastikteile auf dauer angegriffen und zersetzt werden können. da gibt s ganz verschiedene ansätze was wohl am besten ist.