Modularmeeting 9.-11.5.2008 Happy Knobbing "HK"

Grmbl, so einen hab ich gerade gekauft und direkt am Flohmarktstand des Verkäufers vergessen. Kriege ich wohl nachgeschickt, aber nicht bis Fischbach.

Äh, hat jemand Adapter, um Doepfermodule an ein Analogue-Systems-Netzbusdingsbums anzuschließen? Und diese kleinen Schrauben zum Einschrauben der Module krieg ich auch nirgends :sad: ...
Danke im Voraus!

Bis übermorgen!
Bert
 
da kommt schwung in die bude.
. ich hätte auch interese an dot.com modulen. aber habe nix zum tauschen ich müsste dann berappen.
 
Wie war das noch mal mit den gut lesbaren Schildchen (Name und Nick) ...
 
Feinstrom schrieb:
Grmbl, so einen hab ich gerade gekauft und direkt am Flohmarktstand des Verkäufers vergessen. Kriege ich wohl nachgeschickt, aber nicht bis Fischbach.

Äh, hat jemand Adapter, um Doepfermodule an ein Analogue-Systems-Netzbusdingsbums anzuschließen? Und diese kleinen Schrauben zum Einschrauben der Module krieg ich auch nirgends :sad: ...
Danke im Voraus!

Bis übermorgen!
Bert

Cool, Doepfermodule an einem Flohmarkt.

Beim Adapter kann dir ev. Schneidersbüro aushelfen. Bei denen kriegt man nämlich AS auf Doepferbus Adapter und wahrscheinlich werden sie das umgekehrte auch haben.

Welche Schrauben brauchst du genau? Die normalen Doepfer oder müssen sie kleiner sein?
 
Feinstrom schrieb:
Und diese kleinen Schrauben zum Einschrauben der Module krieg ich auch nirgends :sad: ...

Gibt's bei Reichelt in 100er Packs (hab glaub ich M3 in 6 oder 8 mm Länge genommen).
 
Ich habe meine von Conrad. Wieviele Schräubchen brauchst du denn?
 
Weil ich bei meinem Modular Gewindeschienen mit M2,5 habe sind bei mir alle Doepferschrauben vorig.

Also ich kann gut welche entbehren. Auch falls jemand anderes solche braucht. Nur melden, dann nimm ich die ans HK mit.
 
Jungs, nehmt unbedingt eure Flohmarkt-Module mit, ich bin sicher, dass da das ein oder andere gern getauscht werden würde, auch anderes Synthzeugs. Kleinkram. Alles. Vielleicht gibts in Fischbach ja nen Geldautomaten oder ,hmm, man vertraut sich und überweist nachher einfach.
 
geldautomat steht am ende, oder anfang vom dorf. brauchte ich schon letztes mal um meinen synth zu zahlen. , ich hätte auch noch einen audiodiver zuverkaufen :lol: . den wollen sich er einige loswerden.
 
Übrigens ich habe noch Netztteile mit +12V 3,5A/-12V 1A/+5V. Einziges Problem bei den Netzteilen ist das sie mindestens mit ~700mA SEK belastet werden müssen, das entspricht ca. 2 Eurorack reihen mit Modulen.
So eines könnte ich für 5€ abgeben. (Hersteller und Typ:ASTEC LPD62)

Ganz viele Netzteile mit +12V/+5V habe ich auch noch. Die würde ich für je 3€ verkaufen.
Achtung, zwei von denen kann man nicht so einfach zusammenschalten um +-12V zu haben. (Minus liegt auf Erde)

Beides sind Schaltnetzteile.

Ich schreibe das speziell hier hin weil ich dieses Angebot nur fürs HK gilt. Also kein Versand!
 
Vielleicht sollten wir zu den Angeboten mal einen neuen Threat aufmachen. :!:
 
Würde ich nicht mehr. Ist sowieso ein bisschen spät um jetzt mit dem Handeln anzufangen.
 
Ich würde es so machen: Bringt das Zeugs mit und handelt es aufm Meeting aus. Ihr könntet eure Preise ja dranschreiben und gut is.

Ich hab noch ne Airbase und JBL Boxen, letztere nehm ich nicht auf Verdacht mit. Die wären als PA theoretisch ausreichend. Aber bei Modulen sollte das einfach sein und bei kleineren Synthesizern auch. Flohmarkt schreib ich gern mit ins Wikiprofil rein, wer mag könnte seine Angebote dort reinschreiben, dann kann man genug Geld mitnehmen oder so.
 
Flohmarkt akzeptiert und eingetragen ins Wiki, ab sofort könnt ihr dort auch schon Sachen for Sale eintragen.

Beim Treffen: Bitte alles einfach mitbringen und Schildchen dranmachen, am besten auch euren Nickname, gut sichtbar. Das funktioniert gut und ist eh absolut cool.
 
So nun ist es geschehen, habe das heisserwartete Päckchen bekommen, aufgemacht und musste feststellen dass die *********** vergessen haben den MFB OSC-1 miteinzupacken.... also werde ich nicht kommen.
 
Falls das Modul von SB kommt kann es dir doch auch sicher mitgebracht werden! Außerdem sind da genug VCOs am Start! Ein Filter in Selbstresonanz sollte als Quelle ja auch reichen.
 
@ nur weil ein "Brummsummsel" fehlt kommste nicht????? :shock:
@ Dirk... Surprise :D
@ Alle.. Kneteautomaten haben wir 2 Stück nebeneinander. Flohmarkt wird ccol. Da können wir UNS ja vertrauen :D
 
Alles wird gut, die (Touched By Sound, da die PayPal akzeptieren) haben dei Bestellung als 2 Päckchen verschickt da verschiedene Lager, also besteht noch Hoffnung. Mein System wird aber echt mager aussehen:
Aktuelles29_4_08Vorschlag.jpg

Man denke sich den A-143-1 (weil ich nicht denke dass der zeitig ankommt) und den Random weg...
 
BTW: Hamburg kommt dieses Mal zu dritt! Wir werden Freitag so gegen 12:00Uhr die Elbbrücken überqueren.
 
Scaff schrieb:
Ich habe meine von Conrad. Wieviele Schräubchen brauchst du denn?
3-mm-Schrauben sind das nicht, die sind kleiner, ich schätze mal 2,5mm. Und etwas über 1cm lang, etwas länger geht auch. Ich brauche wohl so 30-40 Schrauben, mein Rahmen ist aber noch nicht voll - mal sehen, was der "Flohmarkt" hergibt :D !

Der Doepfermodul-Flohmarkt war übrigens ein reiner Musikerflohmarkt, also nicht ganz so erstaunlich.

Bis übermorgen!
Bert
 
Allerdings, hier gehts um den Spaß, hier sitzen Einsteiger und Freaks nebeneinander und reden. Hier muss sich keine beweisen und hier muss keiner "Experte" sein, damit er erlaucht genug ist. Nur bekloppt genug 3 Tage sich damit auseinanderzusetzen schon ;-)

Ich freu mich jedenfalls drauf. Ich werd wohl "systembedingt" auf einen nichtmodularen mitbringen müssen (nicht so klein), weil ich keinen Bock hab dafür extra zurückzugondeln. Aber einen Modularen hab ich auch dabei. Beides auch eher Sachen, die nicht langweilig sind. Versprochen.
 
da hätten wir letztes jahr ja alle zweiten gemacht neben bernie's ppg.
sonst bist du ja modular. hässlich hatte auch nicht gerdade viel am start beim ersten hk. aber das auf das kommts es nicht an . es ist mehr die leute treffen. bein ersten hk , habe nur ein system ausprobiert. bei all denen die da waren. ich habe nur mit leuten geredet, die ganze zeit.
 
Feinstrom schrieb:
3-mm-Schrauben sind das nicht, die sind kleiner, ich schätze mal 2,5mm.

Wie kommst Du darauf, dass M3 = 3 mm wär?

M3 ist jedenfalls korrekt und die Schrauben, die dabei sind, sind auch höchtens 8 mm lang.

Ich schreib nicht nur Mist. ;-) :dunno:
 
Feinstrom schrieb:
Aber M3 gleich 3mm hatte ich wirklich gedacht.
Nicht :oops: ?

Doch. :)
M3 := 3mm Gewindedurchmesser.
Wird imho in der Mitte einer Steigung eines Gewindegangs gemessen, d.h Außendurchmesser ist geringfügig größer.
.
 


News

Zurück
Oben