Moog Matriarch 1.3

SynthGate
SynthGate
Black Images Inc. ♪♪♪✇✇✇♩♫♩♫♩♫
Schönes Video (auch) über den Matriarch:
Ja, Alex Ball macht meist einen sehr guten Mix aus Vorstellung/Hintergrund und Musik. Einer der besten Kanäle IMHO, neben Tim Shoebridge (der mehr Wert auf eine Bewertung legt) und Loopop, bei dem es nur um die Features, dafür aber in straffer Form, geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
E
EMadT-E-L
|||||||||||
.

Klasse Video vor allem das Intro - bei 0:33 wird übrigens ein Wal gesprengt…

.
 
Stue
Stue
Maschinist
Finde, die Videos von Alex Ball haben Klasse. Er hat IMHO einen super Humor, gibt sich viel Mühe und bettet das Gezeigte in einen musikalischen Kontext - Entertainer-Qualität. Hat in der Vergangenheit neben Demos ja auch coole Sachen gemacht wie z.B. die Sequential-Historie schön aufbereitet.

Feature- und pure Sound-Testes gibts doch reichlich. Insofern sollte man seine Beiträge als willkommene Abwechslung und Ergänzung sehen, auch wenn ich persönlich die demonstrierten Martriarch-Sounds hier jetzt auch nicht so gelungen fand...
 
Zuletzt bearbeitet:
SynthGate
SynthGate
Black Images Inc. ♪♪♪✇✇✇♩♫♩♫♩♫
Finde, die Videos von Alex Ball haben Klasse.
Ganz genau, zudem handelt es sich bei seinen Videos IMHO auch weniger um Reviews, denn um musikalische Spotlights auf bestimmte Geräte, die es verdienen. (Die 1-2 Vergleichsvideos mal außen vor gelassen,)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Warum wird die schwarze M. günstiger angeboten als die bunte M.? Überlege noch, ob ich bei der schwarzen zuschlagen soll bevor sie ausverkauft ist.
 
GASmann
GASmann
Moogerator
Warum wird die schwarze M. günstiger angeboten als die bunte M.? Überlege noch, ob ich bei der schwarzen zuschlagen soll bevor sie ausverkauft ist.
Weil Moog die schwarzen nicht mehr herstellt gelten sie bei Händlern als Restposten und werden entsprechend günstiger verkauft (und bei privaten Anbietern werden sie aus demselben Grund entsprechend teurer).
 
reznor
reznor
|||||||||||
Ja, Alex Ball macht meist einen sehr guten Mix aus Vorstellung/Hintergrund und Musik. Einer der besten Kanäle IMHO, neben Tim Shoebridge (der mehr Wert auf eine Bewertung legt) und Loopop, bei dem es nur um die Features, dafür aber in straffer Form, geht.
Tim shoebridge: da denk ich immer die Videos gehen 10 stunden und laufen in halber geschwindigkeit. Und er ist so tod ernst immer. Als ob clint eastwood, kurz vorm am morgengrauen anstehenden Duell nochmal was über seine revolversammlung erzählt.


Mag den stil einfach nicht, aber was ich gesehen habe ist besser als viele andere.
Da kann ich es mir nicht verkneifen bobeats zu erwähnen oder dawlessjam.
Synthpunk ist auch n vogel und jeden tag mit den gedanken woanders. Der jack black der synthwelt. Aber unterhält mich dann und wann.

Wen ich wirklich auch sehr gut finde, ist dieser miles away.
Der zeigt wirklich immer mal ein paar sehr schöne sweetspots von synthesizern und das auch musikalisch.
Sein ob6 video ist toll. So ähnlich gehe ich auch an synth ran. Da kann ich mich mit identifizieren.

Ja und der matriarch, den find ich dufte. Besonders den bunten. Delay ist toll und er klingt wirklich sehr gut.
Ich war letztens bei thomann. Schlagt mich nicht, aber der grandmother gefällt mir klanglich irgendwie besser. Das filter mag ich mehr. Der kann zwar viel weniger aber irgendwie ist er einfach und schön. Einfach schön. Das delay hätte ich lieber drin. Vielleicht kommt ja mal was dazwischen?

Gruß zur nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Moogulator
Moogulator
Admin
Es gibt jetzt Version 1.3.0


Was macht das 1.3 update?
KÄFER WEG SCHLEUDERN:

Endlich überträgt der Moog die Pitch-Bending Daten an die CV-Buchse und „verbiegt“ angeschlossene analoge Synthesizer dementsprechend. Das Delay lässt sich damit steuern. Es lässt sich der sonst „ungewollte“ Pitch-Effekt des Delays begrenzen. Es wurde die Reaktionsgeschwindigkeit für die Steuerung des Delays per CV verbessert.

NOCH eine Verbesserung ist, dass das Gate nun auch Multi-Trigger wirklich umsetzt. Auch alle Gate-bezogenen Aus/Eingänge wurden verbessert und optimiert und reagieren besser und schneller. Das verzögerte OktavWechseln und Transpose und der Keyboard-CVAusgang wurde entsprechend verbessert und beschleunigt. Es ist sicher auch klar, dass auch die Auflösung des Sequencers und seine Akkuratheit verbessert wurden.

Neue Videos zeigen, wie man aus dem Matriarch genau drei versteckte Ring Modulatoren hervorbringen kann.

https://www.youtube.com/watch?v=T_z7cQShs0k&t=2s


Wer gern mit MIDI-Controllern oder Automation arbeitet, kann den Matriarch und seine StimmenSpielmodi nun auch von außen per Controller Nummer 94 umschalten.

Das entkäfern des Matriarch umfasst auch die Hold-Funktion, die nun nicht mehr von irgendwelchen falschen MIDI-Befehlen begleitet werden.

Kostet nichts, wie immer bei Updates.
 
Axel Jungkunst
Axel Jungkunst
Ostwestfale
Es ist und bleibt ein feines Instrument, dieses Update beseitigt wirklich einige kleine unangenehme Dinge, vor allem mein lange bemängeltes Gate/Multitrigger-Problem.
Dreimal den Moog Support diesbezüglich angeschrieben, ohne jegliche Antwort bisher, heute kam sie dann im Paket.
Vielen Dank!
 

Similar threads

Moogulator
Antworten
1
Aufrufe
3K
Moogulator
Moogulator
D
Antworten
13
Aufrufe
2K
deltaface
D
 


Neueste Beiträge

News

Oben