Moog Messenger

Meinste?
Lassen sich denn die einzelnen Steps des Sequenzers per Trigger weiterschalten?
Ansonsten hätte ich da so meine Bedenken, dass der den 101 ablösen könnte.
Ablösung finde ich sowieso immer fraglich, weil Moog oder Roland grundverschiedene Geschmacksrichtungen haben, das ist losgelöst von technisches Aspekten oder Features. Allenfalls ähnliche Aufgabengebiete gäbe es und da würde ich auch eher auf Moog als auf einen Vintage-SH-101 setzen.
 
Die Moog Leute fanden den SH toll, haben also eine Art Moog-Antwort gemacht, dennoch ist er nicht so leicht und nicht umhängbar - er hat einige Anschlüsse - aber denke, dass so ein Trigger zumindest technisch nicht total unmöglich ist. Es könnte aber sein, dass es einen SubMessenger geben müsste, wenn das nicht geht, da es ein wenig HW ist, die dann da eingesetzt werden müsste.
 
ich meinte natürlich AT im Zusammenhang mit den vielen Möglichkeiten der BS2, da hatte die BS2 ein Alleinstellungsmerkmal.
Außer dem Afx-Modus sehe ich bei der BSII nicht mehr Möglichkeiten als beim UNO. Der kommt mit
- 2 Filtern
- 3 Oszillatoren
- Ringmod, Crossmod und Sync
- optionaler Paraphonie
- kompletter Modmatrix
- FX
Dazu ne gute Fatar-Tastatur.

Aber wir sind ja hier nicht beim Feature-Pokern - wenn man AT weglässt, fischt der Messenger wohl auch im Monologue-Gefilde, und der ist durchaus auch mit der BSII vergleichbar.
 
Ja, er wart bei den meisten eher auf irgendeinem Tisch oder Ständer, nicht um den Hals, während sich Howard Jones einen Prodigy umgeschnallt hat. Schon schwer, wenn man das einige Zeit macht. Der Messenger wäre auch zu schwer, der ist nämlich schon solide gebaut. Siehe unser Video davon.
 
Die gute Tastatur mit AT, was heutzutage unüblich wird in dieser Preisklasse, ist ein dickes Plus.
 
Waren das beim SH eh nicht nur zwei/drei Leute und das meist nur zum Vollplayback oder für ein Musik-Video?

Nena, Freeze, Trans-X…
Nicht zu vergessen der begnadete Keyboard-Wizard Feinstrom anlässlich des einzigen jemals absolvierten Konzerts von RiskRisk in Belgien, das muss 2014 gewesen sein oder so.
Der dritte Mann auf der Bühne war damals Andreas Sippel, ehemals von Second Decay.
Nur fürs Protokoll.

Nur fürs Protokoll Part II:
Ich halte Messenger und SH-101 für ziemlich unterschiedliche Synthesizer, außer monophon und analog - aber das bin ja nur ich.

Schöne Grüße
Bert
 
Der Messenger wäre auch zu schwer, der ist nämlich schon solide gebaut. Siehe unser Video davon.
Also kein Plastikbomber wie die BS2? Schwer ist nicht immer gleicht gut. Die BS2 hab ich hier über mir im Regal und bei Bedarf
kann ich die mit einer Hand runterwuppen. Das ist Praktisch. Fest ist ihr Platz bei mir nicht. Sie teilt ihn mit meinem CS1x
Mein Juüiter 4 Platz wäre aber ideal. Wenn der Jp4 mal endlich weg ist dann könnte ich theoretisch genau da einen Messenger und meinen
Delta rotieren lassen. Dann müsste ich den auch nicht runterwuppen sondern würde ihn aus der Niesche zur Raumschiffvitrine rauswippen.
Kann also dann doch ruhig schwer sein. Sind denn die Knöpfe eigentlich auch so fest wie bei der BS2?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben