Moog Messenger

Ich habe Rückmeldung von InMusic bekommen, in Bezug auf die hier schon diskutierten plötzlichen Soundwechsel:

As for the issue you’re experiencing with the sound engine unexpectedly shifting modes with your DAW: Our next firmware update (currently in testing) includes a fix specifically designed to address this behavior. We expect it to be available soon and will be sure to keep you posted once it’s live.

Zur Duophonie gab es leider keine konkrete Aussage, das scheint wohl nicht zeitnah geplant zu sein.
 
Zur Duophonie gab es leider keine konkrete Aussage, das scheint wohl nicht zeitnah geplant zu sein.

Die Duophonie ist m. M. nach etwas mit dem sich der Aufpreis für den Subsequent37 argumentieren lässt. Ich glaube nicht, dass IM daran rütteln wird. Aber Let´s see.
 
Spannend, wie ein einzelner Synthesizer so zu ganz unterschiedlichen Sounds inspirieren kann!
Hätte ich alte Harmonieschlampe so ein Video gemacht (was ich gar nicht kann und auch nicht vorhabe), hätte der Fokus auf butterweichen Sololinien und taurusesken Bässen gelegen, und der Grundeindruck wäre ein völlig anderer gewesen.
Aber klar: Dreck kann er. Muss er aber nicht.

Schöne Grüße
Bert
 
Hätte ich alte Harmonieschlampe so ein Video gemacht (was ich gar nicht kann und auch nicht vorhabe), hätte der Fokus auf butterweichen Sololinien und taurusesken Bässen gelegen, und der Grundeindruck wäre ein völlig anderer gewesen.
das würd mich jetzt echt interessieren. Was Mic präsentiert hat, war für den Moogulator wenig überraschend , für einen Moog aber schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
das würd mich jetzt echt interessieren.
Im HK-Livevideo ab ungefähr 3:39:00 spiele ich eine langsame, getragene Melodie (Filtermodulation per Expressionpedal). Sowas halt...

Was Mic präsentiert hat, war für den Moogulator wenig überraschend , für einen Moog aber schon.
Ja, der Messenger erweitert die Klangpalette erheblich.
Vielleicht mein Lieblingsmoog (von denen, die ich kenne)...

Schöne Grüße
Bert
 
Schmutzfink

(guter Name für den nächsten moog )
Das ist wohl eher Waldorf ;-)

das würd mich jetzt echt interessieren. Was Mic präsentiert hat, war für den Moogulator wenig überraschend , für einen Moog aber schon.
Naja, ich mag auch schön und lieblich - aber das ist dann auch wieder "anders"…
Spannend, wie ein einzelner Synthesizer so zu ganz unterschiedlichen Sounds inspirieren kann!
Hätte ich alte Harmonieschlampe so ein Video gemacht (was ich gar nicht kann und auch nicht vorhabe), hätte der Fokus auf butterweichen Sololinien und taurusesken Bässen gelegen, und der Grundeindruck wäre ein völlig anderer gewesen.
Aber klar: Dreck kann er. Muss er aber nicht.

Schöne Grüße
Bert
So ist das immer - ich fand auch interessant, was du damit gemacht hast, du hattest sogar gesagt, dass du ihn genau DAFÜR (also diese Art Sounds) geholt hast. Das ist schon was, was er auch kann - Leads und sowas - das kann er natürlich - denke aber, dass man das heraussehen kann. Ich kenne einen Kollegen, der macht mit JEDEM Synth krassen Noise (den kennst du auch) und das weite Spektrum auch mit diesen neuen Shaper-Möglichkeiten sollten ja auch noch gezeigt sein (das hab ich auch gemacht), naja - das wäre bei jedem anders und das ist das Spannende an uns und auch an so Meets wie dem HK oder Nerdlich, dass da eigentlich dasselbe Zeug stehen könnte. Das wäre auch eine hervorragende Challenge, dass man das mal macht.

Gleiche Basis, zeige die Stärke…
Zack 100 Tracks die total unterschiedlich sind.
Und womöglich alle spannend.

Ich glaube auch, dass man mit so Videos einen Eindruck erzeugt und mit 2-3 Videos dann das sich auch bisschen aufteilt. Aber genug Audiodemos sind ja drin, um sich ggf. noch andere Sounds vorstellen zu können. Am Ende mache ich natürlich immer einen 2-3 OSC Bass, als Standardvergleich.

Wär fast ein eigenes Thema (oder 'nen Thema für 'nen Thread in'nem Forum)
 
Im HK-Livevideo ab ungefähr 3:39:00 spiele ich eine langsame, getragene Melodie (Filtermodulation per Expressionpedal). Sowas halt...


Ja, der Messenger erweitert die Klangpalette erheblich.
Vielleicht mein Lieblingsmoog (von denen, die ich kenne)...

Schöne Grüße
Bert

👍 Wow - habe gerade da bei 3:39 reingehört: das ist ja mal ein Sound! Klasse eingespielt auf der HK: Allein für das Stück hätte es sich ja gelohnt, bei Euch vorbei zu schauen! HAMMER!
 
👍 Wow - habe gerade da bei 3:39 reingehört: das ist ja mal ein Sound!
Das ist für mich (!!!) halt der Haupt-Anwendungszweck und der wichtigste Sound für einen Moog.
Ich neige dazu, auf einem neu angeschafften Synthesizer sehr schnell einen persönlichen Sweetspot zu entdecken und mich auf dem dann auszuruhen (wäre wohl ein Fall für den "Geständnisse"-Thread)...

Klasse eingespielt auf der HK: Allein für das Stück hätte es sich ja gelohnt, bei Euch vorbei zu schauen! HAMMER!
Danke dir!
Aufs HK zu kommen lohnt immer, egal, wer da spielt.

Schöne Grüße
Bert
 


News


Zurück
Oben