N
Neo
...
Ich will die Samples auf der beigelegten CD vorhören und dann laden. Macht die MPC 2500se aber nicht. Loading a file Seite 107 im Manual: "Select the folder field and press the window key" passiert aber nichts. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Feldrauschen schrieb:haben die samples 44khz 16 bit?? ganz wichtig, 24 bit werden nicht gelesen.
auch wichtig: welches os hat die 25k ?? internes externes cdrom?
kommst du in die ordner mit dem curser rein?? wie siehts dann aus?
Neo schrieb:Ich habs, ich habs!![]()
Gott sei Dank, doch nicht ganz dement.![]()
Fragt mich nicht was ich vorher falsch gemacht habe, jedenfalls kann ich jetzt die Samples von der CD durchhören.
Hier gleich mal noch ein paar Fragen:
Ich will alles löschen was auf der Kiste im Auslieferungszustand ist und dann eigene Samples aufspielen. Gibts da eine Schnellversion bzw. "erase all" Funktion ? Ist das überhaupt sinnvoll, da ich ja nur Sounds und Sequenzen löschen möchte und nicht irgendwelche wichtigen Grundeinstellungen.
Kann ich jede CF Speicherkarte kaufen, oder gibt es da Qualitätsunterschiede ? 128 MB waren dabei.
Hat jemand dieses Tutorial http://www.mpc-samples.com/product.php/88/beat-making-on-the-mpc2500/ und lohnt sich das ?
Sind die JJ OS schwieriger zu bedienen ? Ich möchte nicht vom Regen in die Traufe. (werde sowieso erstmal das Akai OS lernen)
Man hört immer wieder von Abstürzen bzw. Instbilitäten beim JJ OS, wahr/unwahr ?
Neo schrieb:[...]
Hat jemand dieses Tutorial http://www.mpc-samples.com/product.php/88/beat-making-on-the-mpc2500/ und lohnt sich das ?
[...]
hatte man mir hier auch empfohlen. direkt JJ, .....nur einmal bedienung lernen.ossi-lator schrieb:wenn jjos, dann sofort mit der gratisversion anfangen und dann ......