Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
The name Evolver is due the fact that the synthesizers sound is constantly changing, subtly or dramatically. Originally, Smith intended for the Evolver to be named "Noise," since he "always wanted to design a synth with that name.[2] While creating sound presets to demonstrate the synthesizer at the NAMM tradeshow, he was impressed by the "organic" nature of the synthesizers sound, his wife, Denise, came up with the more aptly suited name, Evolver.
köpi schrieb:Hallo,
wieso haben einige Synths Namen wie zB Solaris dass man ja mit dem Weltraum verbindet. ?
Weil man damit Klänge erzielen kann, die man noch nie gehört hat oder was hat es damit auf sich?
Beste Grüße,
Frank
Moogulator schrieb:nicht Spitznamen, richtige Namen. Sowas wie Tanzmaus, Solaris und DX7.
Also letzteres ist fast klar,
darkstar679 schrieb:[...] die hätten sich ja auch suzuki nenen können, halt einen japanischen namen.
"Just a month later, on 18th April 1972, Kakehashi established the Roland Corporation. However, he did not choose the name because of the French romantic poem, Chanson de Roland. This is an oft-repeated story repeated in dozens of places on the Internet. In fact, Kakehashi chose the name for phonetic reasons: he wanted two syllables with soft consonants, and Roland satisfied his criteria nicely."darkstar679 schrieb:überhaupt interessant, daß sich die japanische firma roland mit diesem alten deutschen namen geschmückt hat. die hätten sich ja auch suzuki nenen können, halt einen japanischen namen.
köpi schrieb:Hallo,
wieso haben einige Synths Namen wie zB Solaris dass man ja mit dem Weltraum verbindet. ?
Weil man damit Klänge erzielen kann, die man noch nie gehört hat oder was hat es damit auf sich?
Beste Grüße,
Frank
psicolor schrieb:Den Sound von Synthesizern fand ich schon immer "weltraumig". Ich könnte mir vorstellen, dass die Synthesizer-Weltraum-Assoziation auf die 60er zurückgeht, wo die Dinger langsam populär wurden und für die Leute genauso für Zukunft und Fortschritt standen wie das ehrgeizige Weltraumprogramm.